Universität Wien FIND

135012 VO STEOP: Comparative Literature (2020W)

STEOP

Zu dieser VO findet ein begleitendes Tutorium statt.
Für weitere Prüfungstermine wenden Sie sich bitte direkt an den Lehrveranstaltungsleiter.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Monday 05.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
Monday 12.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
Monday 19.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
Monday 09.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
Monday 16.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
Monday 23.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
Monday 30.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
Monday 07.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
Monday 14.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7

Information

Aims, contents and method of the course

Die Einführungsvorlesung gibt einen kurzen Überblick über die Geschichte der Vergleichenden Literaturwissenschaft und ihre aktuellen Ausprägungen in verschiedenen Universitäten auf der ganzen Welt. Vor allem aber werden die wichtigsten Arbeitsgebiete und Methoden der Komparatistik vorgestellt:

- Die Rezeptionsästhetik und Rezeptionsgeschichte, die sich der Erforschung der Beziehungen zwischen Texten und Lesenden widmet

Wichtige Kapitel: Epochen und Periodisierung in der Literaturgeschichte; Stoffe und Motive; Rezeptions- und Einflussforschung; Literaturtheorie(n), Literarische Übersetzung; Imagologie; Intertextualität; Intermedialität; Typen des Vergleichs

Assessment and permitted materials

Schriftliche Abschlussprüfung am Ende des Semesters. Digitale Prüfung auf Moodle.

Für die STEOP im BA Vergleichende Literaturwissenschaft ist verpflichtend die Modulprüfung abzulegen; einzelne VO-Prüfungen gelten nur für Studierende anderer Studienrichtungen.

Minimum requirements and assessment criteria

1: 100-91 Punkte
2: 90-81
3: 80-71
4: 70-50
5: < 50

Examination topics

Das in der Vorlesung Vorgetragene, Skriptum, Primärliteratur:

Miguel de Cervantes: Don Quijote, 1. Teil

David Lodge: Small World

Reading list

Leseliste:
David Lodge: Small World
Miguel de Cervantes: Don Quijote (1. Teil)

Association in the course directory

BA M1a; StEOP

Last modified: Mo 31.05.2021 11:08