Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
135055 VO Social history of lit. (VO): History of the European serial novel (2017W)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
- Monday 29.01.2018 15:00 - 16:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Thursday 22.03.2018 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Thursday 07.06.2018 16:00 - 17:30 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Thursday 25.10.2018 16:00 - 17:30 Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 09.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Monday 16.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Monday 23.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Monday 30.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Monday 06.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Monday 13.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Monday 20.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Monday 27.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Monday 04.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Monday 11.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Monday 08.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Monday 15.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Monday 22.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Information
Aims, contents and method of the course
Die Vorlesung verfolgt die Praxis des Abdrucks von Romanen in Periodika vom späten 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Der Schwerpunkt liegt auf dem deutschsprachigen Raum, Frankreich und England, Exkurse führen in ausgewählte andere europäische Literaturen.
Assessment and permitted materials
Schriftliche Abschlussklausur in der letzten Semesterstunde (29.1.) mit Fragen zum Skriptum und den Texten auf der Leseliste.
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
E. Sue: Les Mystères de Paris
G. Weerth: Ritter Schnapphahnski
K. Gutzkow: Die Ritter vom Geiste
E. Breier: Die beiden Grasel
Ponson du Terrail: Rocambole
Ch. Dickens: Hard Times *
E. Zola: Germinal *
E. Wengraf: Armer Leute Kinder
G. Kaus: Der Teufel nebenan
R. Brunngraber: Karl und das 20. Jahrhundert
M. Walser: Finks Krieg
Droste/Henschel: Der Barbier von Bebra
* Lektüre des Gesamtwerks, wenn möglich in der Originalsprache, erwünscht; von den übrigen Werken werden Auszüge auf der elearning-Plattform zur Verfügung gestellt.
G. Weerth: Ritter Schnapphahnski
K. Gutzkow: Die Ritter vom Geiste
E. Breier: Die beiden Grasel
Ponson du Terrail: Rocambole
Ch. Dickens: Hard Times *
E. Zola: Germinal *
E. Wengraf: Armer Leute Kinder
G. Kaus: Der Teufel nebenan
R. Brunngraber: Karl und das 20. Jahrhundert
M. Walser: Finks Krieg
Droste/Henschel: Der Barbier von Bebra
* Lektüre des Gesamtwerks, wenn möglich in der Originalsprache, erwünscht; von den übrigen Werken werden Auszüge auf der elearning-Plattform zur Verfügung gestellt.
Association in the course directory
BA M5, EC
Last modified: Th 04.07.2024 00:13