Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
140050 PS Proseminar afrikanische Geschichte (2006W)
Proseminar afrikanische Geschichte
Continuous assessment of course work
Labels
Teilnahme an Ringvorlesung wird vorausgesetzt!
Beginn 11.10.2006
Beginn 11.10.2006
Details
max. 50 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Wednesday
04.10.
09:00 - 11:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Wednesday
11.10.
09:00 - 11:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Wednesday
18.10.
09:00 - 11:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Wednesday
25.10.
09:00 - 11:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Wednesday
08.11.
09:00 - 11:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Wednesday
15.11.
09:00 - 11:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Wednesday
22.11.
09:00 - 11:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Wednesday
29.11.
09:00 - 11:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Wednesday
06.12.
09:00 - 11:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Wednesday
13.12.
09:00 - 11:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Wednesday
10.01.
09:00 - 11:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Wednesday
17.01.
09:00 - 11:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Wednesday
24.01.
09:00 - 11:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Wednesday
31.01.
09:00 - 11:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Information
Aims, contents and method of the course
Fragestellungen zur Historiographie / zur Geschichte Afrikas / Nord-Süd-Beziehungen
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Aneignung und Anwendung von Arbeitstechniken: Recherchieren und Sammeln von Material; Kritische Rezeption von Texten. (zu Arbeitstechniken und Materialsammlung siehe u.a.: http://mailbox.univie.ac.at/Gerald.Hoedl/ )
Examination topics
Zum Teil kurze inhaltliche Inputs; zum Teil Kurzpräsentationen und Diskussion.
Bewertung: Bibliographie (mit Standortangabe); Konzeptentwurf; Präsentation; Handout; überarbeitetes Konzept; schriftliche Arbeit (kurzer Fachartikel); Gruppenarbeit ist möglich.
Anmeldung für alle Studierenden: Lemie (25.09.-5.10.06); Anmeldung für AfrikanistInnen zusätzlich per eMail an: ingeborg.grau@univie.ac.at (27.09.-3.10.06) Vorbedingung für Studierende der IE: Besuch der RV Geschichte der Nord-Süd-Beziehungen im SoSe 06 (beschränkte TeilnehmerInnenzahl).
Bewertung: Bibliographie (mit Standortangabe); Konzeptentwurf; Präsentation; Handout; überarbeitetes Konzept; schriftliche Arbeit (kurzer Fachartikel); Gruppenarbeit ist möglich.
Anmeldung für alle Studierenden: Lemie (25.09.-5.10.06); Anmeldung für AfrikanistInnen zusätzlich per eMail an: ingeborg.grau@univie.ac.at (27.09.-3.10.06) Vorbedingung für Studierende der IE: Besuch der RV Geschichte der Nord-Süd-Beziehungen im SoSe 06 (beschränkte TeilnehmerInnenzahl).
Reading list
Association in the course directory
GA.2. (A.342.); K VI
Last modified: Mo 07.09.2020 15:34