Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
144013 SE M1: Quran (2020W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 01.09.2020 09:00 to Th 24.09.2020 12:00
- Deregistration possible until Sa 31.10.2020 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Saturday
23.01.
10:00 - 18:30
Digital
Sunday
31.01.
10:00 - 19:30
Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Diese Lehrveranstaltung zielt darauf ab, Zugänge und Grundwissen wesentlicher Themenbereiche der Koranwissenschaften zu ermöglichen. Dabei werden die Schwerpunkte auf die theologischen und erkenntnistheoretischen Grundlagen gesetzt, welche die Herausbildung und Entwicklung der Teildisziplinen der Koranwissenschaften prägten, insbesondere im Hinblick auf die dringenden Fragen zeitgenössischer religiöser Lebensführung.
Assessment and permitted materials
Da die Themenbereiche dieses Seminar eng miteinander geknüpft sind und einige Vorkenntnisse voraussetzen, wird sowohl eine regelmäßige Teilnahme als auch eine auf die Sekundärliteratur gestützte Vorbereitung der Seminarthemen erwartet. Die Prüfungsleistung besteht aus einem Referat zum einen der aufgelisteten Themenschwerpunkte.
Minimum requirements and assessment criteria
Liste der Referatsthemen siehe Moodle
Examination topics
siehe Moodle
Reading list
Literaturliste siehe Moodle
Association in the course directory
M1
Last modified: We 18.11.2020 11:08