150082 UE Monitoring Class for STEOP-Mentoring (2020W)
Continuous assessment of course work
Labels
NUR für MentorInnen (Japanologie, Koreanologie und Sinologie)
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 14.09.2020 09:00 to Mo 28.09.2020 10:00
- Deregistration possible until Fr 30.10.2020 18:00
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Die Lehrveranstaltung wird Corona-bedingt in einer Mischung aus synchroner und asynchroner Lehre abgehalten; das bedeutet, dass die Teilnehmer*innen in bestimmten, zeitlich festgelegten Einheiten vor Ort (oder online) unterrichtet werden und die Inhalte anderer Einheiten selbständig erarbeiten. Die Abläufe werden in der LV besprochen.
Weitere Termine werden in der ersten Stunde vereinbart und können vor Ort und DIGITAL stattfinden.Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Anwesenheit (VOR ORT und DIGITAL) und aktive Beteiligung der Mentor*innen an den Aktivitäten auf der Moodle-Plattform (Forum, Gruppenarbeiten, usw.)
Minimum requirements and assessment criteria
• Anwesenheit (DIGITAL und VOR ORT) und aktive Beteiligung der Mentor*innen
• Absolvieren eines Workshops zum Anleiten von Gruppen am 28.09.2020 (organisiert durch das CTL)
• Anwesenheit beim Orientierungstag der jeweiligen Studienrichtung (Japanologie: DO 1.10.2020 | Koreanologie, FR 2.10.2020 | Sinologie, DO 1.10.2020):
• Planung, Organisation und Abhalten einer Mentoring-GruppeNach Erbringen aller geforderten Leistungen erhalten die Studierenden ein „erfolgreich Teilgenommen“ (+) als Note, ansonsten ein (-).
• Absolvieren eines Workshops zum Anleiten von Gruppen am 28.09.2020 (organisiert durch das CTL)
• Anwesenheit beim Orientierungstag der jeweiligen Studienrichtung (Japanologie: DO 1.10.2020 | Koreanologie, FR 2.10.2020 | Sinologie, DO 1.10.2020):
• Planung, Organisation und Abhalten einer Mentoring-GruppeNach Erbringen aller geforderten Leistungen erhalten die Studierenden ein „erfolgreich Teilgenommen“ (+) als Note, ansonsten ein (-).
Examination topics
siehe oben (Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab)
Reading list
Unterlagen des CTL zum STEOP-Mentoring
Unterstützende Literatur wird auf Moodle zur Verfügung gestellt.
Unterstützende Literatur wird auf Moodle zur Verfügung gestellt.
Association in the course directory
Modul Alternative Erweiterungen (für BA Japanologie), Modul Alternative Erweiterungen (für BA Koreanologie), KMA M2,
altes Curriculum MA JAP: M9
neues Curriculum MA JAP: M8
altes Curriculum MA JAP: M9
neues Curriculum MA JAP: M8
Last modified: Mo 12.10.2020 15:09
• Unterstützung der Mentor*innen bei ihrer Tätigkeit
• Besprechung und Austausch unter den STEOP-Mentor*innen (Japanologie, Koreanologie und Sinologie) und Koordination mit den Verantwortlichen am Institut
• Verbesserung der didaktischen und sozialen KompetenzenINHALTE:
• Planung von STEOP-Mentoring Einheiten
• Reflektion und Feedback-Training
• Studienrechtliches und Organisatorisches zur STEOP
• Fehler- und Konfliktkultur
• Management und Organisation in der WissenschaftMETHODEN:
• Gemeinsame Besprechungen der beim Mentoring gemachten Erfahrungen
• Austausch zu Verbesserungsmöglichkeiten (z.B. zu Steigerung der Reichweite des Programms, Abänderung der vorgesehenen Inhalte etc.)
• Peer Networking und kollegiale Unterstützungskonzepte
• Gruppendynamik und Gruppenleitung