Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
150208 PS Introductory Seminar (History and Society): 1. Bachelor's Thesis (M7) (2015W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 15.09.2015 10:00 to Th 01.10.2015 10:00
- Deregistration possible until Th 22.10.2015 10:00
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
ACHTUNG: Die erste LV-Einheit findet NICHT am 2.10., SONDERN am 9.10. statt (bei krankheitsbedingtem Fernbleiben bitte per E-Mail LV-Teilnahme bestätigen)!
Weitere Termine: 16.10., 30.10., 6.11., 13.11, 20.11., 27.11.
Friday
09.10.
13:30 - 15:00
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Friday
16.10.
13:30 - 15:00
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Friday
23.10.
13:30 - 15:00
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Friday
30.10.
13:30 - 15:00
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Friday
06.11.
13:30 - 15:00
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Friday
13.11.
13:30 - 15:00
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Friday
20.11.
13:30 - 15:00
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Friday
27.11.
13:30 - 15:00
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Information
Aims, contents and method of the course
Die Lehrveranstaltung behandelt das Verhältnis der KPC zu den chinesischen Intellektuellen, das seit den Anfängen der Parteigeschichte bis heute von Zusammenarbeit und Widerstand geprägt ist. Als wichtiger Ausgangspunkt dieser Entwicklung wird häufig die Yan'an-Periode betrachtet, in der bereits der Wechsel zwischen Phasen des Aufbaus und der Konsolidierung, sowie exzessiver Kampagnenarbeit erkennbar war. Dieses Schema setzte sich in der weiteren Entwicklung der Mao-Ära fort und übte bis in die 1980er- und 1990er Jahre Einfluss auf den Umgang mit Intellektuellen in der VRC aus.
Assessment and permitted materials
PS-Arbeit,
Präsentation (PPT),
Schriftliche Abgabe der Textvorbereitung.
Präsentation (PPT),
Schriftliche Abgabe der Textvorbereitung.
Minimum requirements and assessment criteria
Anhand von wissenschaftlichen Texten und Primärquellen soll die Haltung der KPC gegenüber den chinesischen Intellektuellen, insbesondere in Hinsicht auf einzelne ihrer Führungspersönlichkeiten, sowie deren Auswirkungen auf die historische Entwicklung Chinas in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts aufgezeigt und verständlich gemacht werden.
Examination topics
Einführung durch LV-Leiterin;
Diskussion vorbereiteter Texte;
Präsentation + Diskussion;
Diskussion vorbereiteter Texte;
Präsentation + Diskussion;
Reading list
Siehe Moodle und Handapparat (FB Ostasienwissenschaften/Sinologie).
Association in the course directory
GG 310
Last modified: Mo 07.09.2020 15:35