Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
160067 PR Transcribe, Edit and Annotate Handwritten Documents and Sources (18th & 19th Century) (2023W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 05.09.2023 09:00 to Tu 19.09.2023 12:00
- Registration is open from We 20.09.2023 09:00 to Mo 25.09.2023 12:00
- Deregistration possible until Su 15.10.2023 12:00
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Es werden im Rahmen der LV 1-2 Exkursionen in Archive und Bibliotheken stattfinden - Informationen dazu in der LV.
- Thursday 05.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Thursday 12.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Thursday 19.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Thursday 16.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Thursday 23.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Thursday 30.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Thursday 07.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Thursday 14.12. 15:00 - 18:15 Ort in u:find Details
- Thursday 11.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Thursday 18.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Thursday 25.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
Information
Aims, contents and method of the course
Flüssiges Übertragung von handschriftlichen Dokumenten wie handschriftlichen Eintragungen in Noten; Lesefähigkeit von Kurrentschrift (17.-19. Jhdt.) durch Übertragung von Beispieltexten (gemeinsam und als Hausaufgaben); Kennenlernen diverser Hilfsmitel (v.a. für Abkürzungen, Währungen, Titel etc.). Erstellen von kritischen Editionen und wissenschaftlichem Kommentar (auch multisprachlicher Texte (detusch - italienisch - lateinisch). Die UE richtet sich daher nicht nur an Studierenden im BA-Curriculum, sondern v.a. auch an solche im MA-Curriculum, die aktuell mit ihren Arbeiten mit Handschriften konfrontiert sind.
Assessment and permitted materials
Mitarbeit in den einzelnen Einheiten, mehrere Hausaufgaben (für eine positive Beurteilung müssen ALLE Hausaufgaben abgegeben werden!)
Minimum requirements and assessment criteria
siehe oben; alle Hausaufgaben müssen abgegeben sein, die Texte sollten nach vorgegebener Anleitung kritisch übertragen und kommentiert sein.
Examination topics
Materialien zur Übertragung und Kommentar werden entweder gemeinsam erarbeitet bzw. auf Moodle gestellt
Reading list
Materialien siehe Moodle
Association in the course directory
BA: PRX
MA (2008): M03, M05, M017
MA (2022): PRX
MA (2008): M03, M05, M017
MA (2022): PRX
Last modified: Mo 13.11.2023 21:48