Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
160071 PR Concert & Festival Dramaturgy. Designing, Writing & Communicating in the Context of Music Festivals (2023W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 05.09.2023 09:00 to Tu 19.09.2023 12:00
- Registration is open from We 20.09.2023 09:00 to Mo 25.09.2023 12:00
- Deregistration possible until Su 15.10.2023 12:00
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 09.10. 08:00 - 09:30 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Friday 13.10. 17:00 - 20:00 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Saturday 14.10. 10:00 - 14:00 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Monday 23.10. 08:00 - 09:30 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Monday 30.10. 08:00 - 09:30 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Monday 06.11. 08:00 - 09:30 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Monday 13.11. 08:00 - 09:30 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Monday 20.11. 08:00 - 09:30 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Monday 04.12. 08:00 - 09:30 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Monday 11.12. 08:00 - 09:30 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Monday 08.01. 08:00 - 09:30 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Monday 15.01. 08:00 - 09:30 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Monday 22.01. 08:00 - 09:30 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
- Mitarbeit
- Präsentationen
- Hausübungen zur Recherche, Erstellung von Texten, Dramaturgischen Übungen
- Texte und Artikel für diverse Drucksorten
- Präsentationen
- Hausübungen zur Recherche, Erstellung von Texten, Dramaturgischen Übungen
- Texte und Artikel für diverse Drucksorten
Minimum requirements and assessment criteria
Regelmäßige Anwesenheit (verpflichtende Teilnahme am Blocktermin), schriftliche Übungstexte, Mitarbeit im Seminar
Examination topics
siehe unter "Art der Leistungskontrolle"
Reading list
Association in the course directory
BA: PRX
MA (2008): M03, M05, M017
MA (2022): PRX
MA (2008): M03, M05, M017
MA (2022): PRX
Last modified: We 13.09.2023 08:47
Wie entsteht eine schlüssige Festivaldramaturgie? Welche Geschichten wollen wir erzählen? Wie erreicht ein Festival für klassische Musik eine diverser werdende und globalisierte Gesellschaft? Zu welchem Publikum sprechen wir, welches Publikum möchten wir neu erreichen? Wie kann klassische Musik sinnvoll mit anderen Kunstformen verbunden werden? Wann fühlen wir uns von einer Festivaldramaturgie einer Konzertdramaturgie persönlich gemeint, wann nicht?
Die Studierenden stellen eine internationale Auswahl unterschiedlichster Festivals klassischer Musik (big player wie kleine unabhängige experimentelle Gruppen) in Impulsreferaten vor und diskutieren deren Konzeption.
Ein wichtiger Bestandteil der Übung soll das Schreiben über Musik darstellen: Wie gestalten wir ansprechende Texte. Dabei sind verschiedene Textformen im Fokus: Von Einzeilern für Flyer über Kurztexte für Ankündigungen/Programmvorschauen bis zu Abendprogrammen. Was soll mit einem Text "vermittelt" werden und wem?
Die Studierenden erhalten die Gelegenheit, Texte zu verfassen, für die sie ausführliches professionelles Feedback und Coaching erhalten. Der Schreibprozess wird individuell begleitet und nach Möglichkeit mit einer Veröffentlichung bei einem Festival abgeschlossen werden.