Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
160100 SE Artificial Human Beings in the Field of Music (Literature, Musical theater and Film) (2012W)
Continuous assessment of course work
Labels
Kontakt: E-Mail: Gerlinde.Haas@univie.ac.at
Tel.: 4277/44252Teilnehmerbeschränkung: max. 25 TeilnehmerInnen!Anmeldezeitraum: 10.09.2012 - 23.09.2012. Vorher eingehende Anmeldungen werden nicht berücksichtigt.
Tel.: 4277/44252Teilnehmerbeschränkung: max. 25 TeilnehmerInnen!Anmeldezeitraum: 10.09.2012 - 23.09.2012. Vorher eingehende Anmeldungen werden nicht berücksichtigt.
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 08.10. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Monday 15.10. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Monday 22.10. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Monday 29.10. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Monday 05.11. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Monday 12.11. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Monday 19.11. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Monday 26.11. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Monday 03.12. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Monday 10.12. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Monday 17.12. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Monday 07.01. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Monday 14.01. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Monday 21.01. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Monday 28.01. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
Information
Aims, contents and method of the course
Aufbau, Inhalt und Ziel der Lehrveranstaltung:Ansetzend bei antiken Autoren stehen Genese und Aktualität des "künstlichen Menschen", der Kunstfigur im Sinne der Marionette, Golem, Homunkulus etc. als auch des sich selbst zur Kunstfigur erfindenden Künstlers z.B. Klaus Nomi (Madonna, Falco oder Lady Gaga) zur Diskussion bzw. die Umsetzung dieser Figuren im Bereich der Musik (u. a. bei J. Haydn, W.A. Mozart, J. Offenbach, J. Bayer, I. Eröd, Luna Alcalay) unter Einbeziehung der jeweils kulturellen Interpretationen.Gewünschte Vorkenntnisse für die Teilnahme: entsprechend fortgeschrittenes Studium
Assessment and permitted materials
Art des Zeugniserwerbs: mündliches Referat (mit schriftlich ausgearbeiteter Endfassung)
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Didaktik: Einführung, Referate, Diskussion.
Reading list
Literatur:
Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Association in the course directory
B08, B10, B16, B18; M01, M03, M04, M05, M07, M13, M15; § 12 (1, 8); Doktorat
Last modified: Mo 07.09.2020 15:35