Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
180019 VO Introduction to Philosophy of Science (2018S)
Labels
Die letzte Lehrveranstaltung (LV) in der Version BA Philosophie 2011 wurde hierzu im Sommersemester 2017 abgehalten.
Sollten Sie noch immer die LV für die BA-Philosophie-Version 2011 absolvieren - und sich nicht unter den neuen Studienplan (Version 2017) unterstellen lassen wollen (https://ssc-phil.univie.ac.at/studienorganisation/unterstellungen/bachelor-philosophie-von-2011-auf-2017/), so können Sie noch bis Sommersemester 2020 diese Äquivalenz-LV aus dem neuen Studienplan für die Version 2011 auf Basis der je aktuellen, äquivalenten Vorlesungen ablegen. Eigene LVen für die Version 2011 können nicht mehr angeboten werden.
Bei der Anmeldung zur Prüfung achten Sie bitte unbedingt darauf, dass Ihre Anmeldung über die für Sie gültige Version erfolgt (!).
In der Regel stehen mehrere Studienplanpunkte bei der Anmeldung zur Auswahl. Die Auswahl der Studienplanpunkte kann vom System her nicht auf Ihre tatsächliche Curriculumsversion begrenzt werden. D.h. Sie müssen bei der Prüfungsanmeldung darauf achten, sich ausschließlich 1. für LVen Ihres Curriculums und 2. der im U:Find angegebenen Codierung/Zuordnungen (bei jeder LV untenstehend angegeben) anzumelden. Andernfalls können Sie die Leistung ggf. nicht für Ihr Studium verwenden. Eine nachträgliche Änderung kann vom SSC nicht abgesichert werden.
Sollten Sie noch immer die LV für die BA-Philosophie-Version 2011 absolvieren - und sich nicht unter den neuen Studienplan (Version 2017) unterstellen lassen wollen (https://ssc-phil.univie.ac.at/studienorganisation/unterstellungen/bachelor-philosophie-von-2011-auf-2017/), so können Sie noch bis Sommersemester 2020 diese Äquivalenz-LV aus dem neuen Studienplan für die Version 2011 auf Basis der je aktuellen, äquivalenten Vorlesungen ablegen. Eigene LVen für die Version 2011 können nicht mehr angeboten werden.
Bei der Anmeldung zur Prüfung achten Sie bitte unbedingt darauf, dass Ihre Anmeldung über die für Sie gültige Version erfolgt (!).
In der Regel stehen mehrere Studienplanpunkte bei der Anmeldung zur Auswahl. Die Auswahl der Studienplanpunkte kann vom System her nicht auf Ihre tatsächliche Curriculumsversion begrenzt werden. D.h. Sie müssen bei der Prüfungsanmeldung darauf achten, sich ausschließlich 1. für LVen Ihres Curriculums und 2. der im U:Find angegebenen Codierung/Zuordnungen (bei jeder LV untenstehend angegeben) anzumelden. Andernfalls können Sie die Leistung ggf. nicht für Ihr Studium verwenden. Eine nachträgliche Änderung kann vom SSC nicht abgesichert werden.
Details
Language: German
Examination dates
Monday
25.06.2018
09:45 - 11:15
Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Monday
01.10.2018
13:15 - 14:45
Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Wednesday
30.01.2019
13:15 - 14:45
Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
Tuesday
05.03.2019
11:30 - 13:00
Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Monday
05.03.
09:45 - 11:15
Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Monday
19.03.
09:45 - 11:15
Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Monday
09.04.
09:45 - 11:15
Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Monday
16.04.
09:45 - 11:15
Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Monday
23.04.
09:45 - 11:15
Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Monday
30.04.
09:45 - 11:15
Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Monday
07.05.
09:45 - 11:15
Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Monday
14.05.
09:45 - 11:15
Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Monday
28.05.
09:45 - 11:15
Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Monday
04.06.
09:45 - 11:15
Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Monday
11.06.
09:45 - 11:15
Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Monday
18.06.
09:45 - 11:15
Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Information
Aims, contents and method of the course
A general introduction into central themes in contemporary philosophy of science. This is a lecture course.
Assessment and permitted materials
Written exam
Minimum requirements and assessment criteria
Minimal requirement: a presentation of two themes of the lecture course. The grade improves the more thorough the presentation. An optimal answer will also contain an independent assessment-
Examination topics
The material presented in the lecture course plus background reading.
Reading list
Will be made available in a Reader
Association in the course directory
Last modified: Sa 08.07.2023 00:17