Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
180070 VO-L History and Philosophy of Science (2014S)
On the History and Theory of a Research Field
Labels
Die VO-L ist für die Studienrichtungen Philosophie und Geschichte anrechenbar
Details
Language: German
Examination dates
Tuesday
24.06.2014
Monday
28.07.2014
Friday
17.10.2014
18:30 - 20:00
Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
Wednesday
17.12.2014
11:30 - 13:00
Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
Tuesday
03.03.2015
11:30 - 13:00
Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Tuesday
11.03.
11:30 - 13:00
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Tuesday
18.03.
11:30 - 13:00
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Tuesday
25.03.
11:30 - 13:00
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Tuesday
01.04.
11:30 - 13:00
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Tuesday
08.04.
11:30 - 13:00
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Tuesday
29.04.
11:30 - 13:00
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Tuesday
06.05.
11:30 - 13:00
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Tuesday
13.05.
11:30 - 13:00
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Tuesday
20.05.
11:30 - 13:00
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Tuesday
27.05.
11:30 - 13:00
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Tuesday
03.06.
11:30 - 13:00
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Tuesday
17.06.
11:30 - 13:00
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Tuesday
24.06.
11:30 - 13:00
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Eine umfangreiche Literaturliste wird zu Beginn der LV elektronisch bereitgestellt. Zur aktuellen Diskussion: Friedrich Stadler, History and Philosophy of Science. Zwischen Deskription und Konstruktion. In: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte (3/2012).
Association in the course directory
BA M 15, M11, M3 A. Erkenntistheorie, Wissenschaftsphilosophie, Technik- u. Medienphilosophie,alle Masterstudien Geschichte: VO Wissenschaftstheorie, Theorien in der Geschichtswissenschaft (4 ECTS)HPS (alt und neu): M3 und M4
Last modified: Mo 07.09.2020 15:36
Schliesslich wird die gegenwärtige Debatte über eine integrierte Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftsphilosophie thematisiert, die Ende Juni 2014 durch eine internationale Konferenz in Wien ("&HPS5") bereichert wird.
Die bereitgestellten Texte repräsentieren im wesentlichen den lang andauernden Versuch einer Annäherung bzw. den Dialog zwischen der historischen und philosophischen Tradition, der sich u.a. in der Spannung zwischen Entstehungs- und Begründungszusammenhang, bzw. zwischen "interner" und "externer" Perspektive in der Wissenschaftsentwicklung spiegelt.