Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
180070 SE Theoder W. Adorno: Critical an aesthetic theory (2017S)
Continuous assessment of course work
Labels
"Vor Mißbrauch wird gewarnt. - Die Dialektik ist in der Sophistik entsprungen, ein Verfahren der Diskussion, um dogmatische Behauptungen zu erschüttern und, wie die Staatsanwälte und Komiker es nannten, das mindere Wort zum stärkeren zu machen. Sie hat sich in der Folge gegenüber der philosophia perennis zur perennierenden Methode der Kritik ausgebildet, Asyl allen Gedankens der Unterdrückten, selbst des nie von ihnen gedachten. Aber sie war als Mittel, Recht zu behalten, von Anbeginn auch eines der Herrschaft, formale Technik der Apologie, unbekümmert um den Inhalt, dienstbar denen, die zahlen konnten: das Prinzip, stets und mit Erfolg den Spieß umzudrehen. Ihre Wahrheit oder Unwahrheit steht daher nicht bei der Methode als solcher, sondern bei ihrer Intention im historischen Prozeß" (Minima Moralia § 152).
Registration/Deregistration
- Registration is open from Mo 06.02.2017 12:00 to Mo 20.02.2017 12:00
- Deregistration possible until Fr 31.03.2017 12:00
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Wednesday
08.03.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
Wednesday
15.03.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
Wednesday
22.03.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
Wednesday
29.03.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
Wednesday
05.04.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
Wednesday
26.04.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
Wednesday
03.05.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
Wednesday
10.05.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
Wednesday
17.05.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
Wednesday
24.05.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
Wednesday
31.05.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
Wednesday
07.06.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
Wednesday
14.06.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
Wednesday
21.06.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
Wednesday
28.06.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
Information
Aims, contents and method of the course
"Vor Mißbrauch wird gewarnt. - Die Dialektik ist in der Sophistik entsprungen, ein Verfahren der Diskussion, um dogmatische Behauptungen zu erschüttern und, wie die Staatsanwälte und Komiker es nannten, das mindere Wort zum stärkeren zu machen. Sie hat sich in der Folge gegenüber der philosophia perennis zur perennierenden Methode der Kritik ausgebildet, Asyl allen Gedankens der Unterdrückten, selbst des nie von ihnen gedachten. Aber sie war als Mittel, Recht zu behalten, von Anbeginn auch eines der Herrschaft, formale Technik der Apologie, unbekümmert um den Inhalt, dienstbar denen, die zahlen konnten: das Prinzip, stets und mit Erfolg den Spieß umzudrehen. Ihre Wahrheit oder Unwahrheit steht daher nicht bei der Methode als solcher, sondern bei ihrer Intention im historischen Prozeß" (Minima Moralia § 152).
Assessment and permitted materials
Kurzreferat und Hausarbeit.
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
M3 E. Ästhetik, Kulturphilosophie, Interkulturelle Philosophie
UF MA PP 02A Schwerpunkt Theoretische Philosophie
UF MA PP 02A Schwerpunkt Theoretische Philosophie
Last modified: Mo 07.09.2020 15:36