Universität Wien

180088 SE The concept of God in modern philosophy (2020W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 18 - Philosophie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes

January 07. to 10. 2021


Information

Aims, contents and method of the course

Ziel ist es, das Verständnis der Verschiedenheit der Gottesbegriffe dieses Zeitraums und ihren Bezug zu einander verständlich zu machen. Den Studierenden werden vorweg meist kürzere Abschnitte von Philosophen (Cusanus, Descartes, Kant, Hegel
Nietzsche, Heidegger und Wittgenstein) benannt. Die Lektüre dieser Abschnitte soll uns alle bereitmachen zu einem Gespräch untereinander und der Diskussion dieser unterschiedlichen Meinungen und Thesen, sowie deren Begründung

Assessment and permitted materials

Die Leistungskontrolle erfolgt im Nachvollziehen von deren Fragestellungen und der gemeinsamen Überprüfungen von deren Darstellung und Argumenten, desgleichen aber auch mittels einer schriftlichen Arbeit zum Thema des Seminars. Jeder der Teilnehmer/innen kann sich in der Ausarbeitung eines Problemkreises oder der Interpretation der Überlegungen, eines der genannten Philosophen, seinen eigenen Schwerpunkt aussuchen.

Minimum requirements and assessment criteria

Die Mindestanforderung ist eine bloße aber korrekte Darstellung der behandelten Texte und Problemstellungen. Eine Interpretation., sei diese nun kritisch oder nicht, die die Gründe ihres Urteils auch zu belegen weiß, wäre natürlich ein Optimum.

UPDATE 12.02.2021: Mindesanforderung
1) Anwesenheit (max. zweimaliges Fehlen)
2) Seminararbeit bis 30.04.2021 (Vertiefung und Diskussion der Seminarinhalte im Umfang von mind. 10 Seiten)

Examination topics

Die Überlegungen aber auch die Kritik an einzelnen Positionen stehen somit zu Überprüfung.

Reading list

Sekundärliteratur wird während des Seminars genannt.
Die verwendeten Originaltexte werden nach Möglichkeit in der Bibliothek des Philosophischen Instituts aufgelegt.

UPDATE 12.02.2021: Literatur wird digital auf Moodle zur Verfügung gestellt

Association in the course directory

Last modified: Fr 12.02.2021 12:48