Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
180089 VO Introduction to ontology (2021W)
Vorlesung mit Lektüre
Labels
REMOTE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
Tuesday
25.01.2022
12:00 - 14:00
Digital
Tuesday
01.03.2022
12:00 - 14:00
Digital
Tuesday
26.04.2022
12:00 - 14:00
Digital
Tuesday
21.06.2022
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Tuesday
12.10.
12:00 - 14:00
Digital
Tuesday
19.10.
12:00 - 14:00
Digital
Tuesday
09.11.
12:00 - 14:00
Digital
Tuesday
16.11.
12:00 - 14:00
Digital
Tuesday
23.11.
12:00 - 14:00
Digital
Tuesday
30.11.
12:00 - 14:00
Digital
Tuesday
07.12.
12:00 - 14:00
Digital
Tuesday
14.12.
12:00 - 14:00
Digital
Tuesday
11.01.
12:00 - 14:00
Digital
Tuesday
18.01.
12:00 - 14:00
Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Die Vorlesungsprüfung erfolgt digital im Format eines Online-Tests.
Mit der Anmeldung zu dieser digitalen Prüfung erklären Sie sich mit diesem Prüfungsmodus einverstanden.
Schummeln ist natürlich auch bei Online-Prüfungen nicht erlaubt. Mit der Teilnahme an der Prüfung geben Sie die Versicherung ab, diese selbständig, ohne Hilfe Dritter und ohne zusätzliche Hilfsmittel abzulegen.1. Prüfungstermin: Dienstag 25.01. 12:00 - 14:00 DigitalWeitere Prüfungstermine werden noch bekannt gegeben.
Mit der Anmeldung zu dieser digitalen Prüfung erklären Sie sich mit diesem Prüfungsmodus einverstanden.
Schummeln ist natürlich auch bei Online-Prüfungen nicht erlaubt. Mit der Teilnahme an der Prüfung geben Sie die Versicherung ab, diese selbständig, ohne Hilfe Dritter und ohne zusätzliche Hilfsmittel abzulegen.1. Prüfungstermin: Dienstag 25.01. 12:00 - 14:00 DigitalWeitere Prüfungstermine werden noch bekannt gegeben.
Minimum requirements and assessment criteria
Mindestanforderung: 50% der möglichen Höchstpunktzahl in der Prüfung.
Note 1 bei >= 90%
Note 2 bei >= 75%
Note 3 bei >= 60%
Note 4 bei >= 50%
Note 1 bei >= 90%
Note 2 bei >= 75%
Note 3 bei >= 60%
Note 4 bei >= 50%
Examination topics
Alle Vorlesungsinhalte.
Reading list
Texte werden im Laufe des Semesters online zur Verfügung gestellt.
_____________
Freiwillige Zusatzlektüre:van Inwagen, Peter (2001): Meta-Ontology. In: Ontology, Identity, and Modality. Essays in Metaphysics. Cambridge: Cambridge University Press.
_____________
Freiwillige Zusatzlektüre:van Inwagen, Peter (2001): Meta-Ontology. In: Ontology, Identity, and Modality. Essays in Metaphysics. Cambridge: Cambridge University Press.
Association in the course directory
Last modified: Tu 25.01.2022 16:48
In dieser Vorlesung wird die Ontologie anhand einiger ausgewählter Fragen vorgestellt.Da es sich um eine Einführungsvorlesung handelt, werden keine Vorkenntnisse in der Ontologie erwartet, aber hier und da Grundkenntnisse der Logik vorausgesetzt.Die Vorlesung erfolgt im digitalen Format über wöchentliche Videos. Weitere Informationen finden Sie auf Moodle. Zusätzlich wird es ein Forum geben, in dem Fragen gestellt und Diskussionen geführt werden können.Sollten Sie noch Fragen oder sonstige Anliegen haben, wenden Sie sich bitte an meine Organisationsassistentin Jana Koch: jana.elena.koch@univie.ac.at