Universität Wien FIND

180156 SE-MA Seminar for Master Candidates (2020S)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 18 - Philosophie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Über die Vorgehenseise des SE-MA während des Notbetriebs: siehe Moodle sowie die Start Seite d. www.univie.ac.at, coronavirus:
https://www.univie.ac.at/ueber-uns/weitere-informationen/Coronavirus/

Die LV hat bereits am 5. März begonnen, weil der offizielle Beginntag in der 2. März-Woche mit dem Rektorstag (12.03.) zusammengefallen hat.
Am 5. März wurden die Termine der Referate vergeben. Dieser Tag galt auch als eine Orientierungsstunde.

Thursday 05.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
Thursday 19.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
Thursday 26.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
Thursday 02.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
Thursday 23.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
Thursday 30.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
Thursday 07.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
Thursday 14.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
Thursday 28.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
Thursday 04.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
Thursday 18.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
Thursday 25.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock

Information

Aims, contents and method of the course

Ziel des SE-MA ist die Förderung und Entwicklung der Kompetenz von Kandidaten/innen im Fach Philosophie. Hierbei ist die Philosophie nicht nur als eine Denkdisziplin für die reflektierende Wissenschaft aller Wissenschaften bestimmt, sondern wird auch als ein Teil des Lebens zum Erleben und Erkennen der Wahrheit diskutiert und erkannt.
Inhalt u. Methode:
Prüfungen gelten im gegenwärtigen Zeitalter der zunehmenden Konkurrenz oft als ein Mechanismus zum Unterscheiden und Ausscheiden in Betreff der Fähigkeit von Bewerbern. Funktionalistisch betrachtet stimmt dies mit der Struktur einer Prüfung überein. Jedoch wird die Kompetenz eines Menschen nicht hinsichtlich eines Instrumentalismus oder Funktionalismus eingegrenzt. M.E. ist ein Mensch im Grunde ein lebendiges System, ein Träger des lebendigen Organismus. Seine Potentialitäten müssen am Ort der Bildung aufgezogen werden. Der Ort ist ein topos der Kultivierung, so wie auch eine Bodenkultur durch tagtägliche Planung und Pflege Stück für Stück zu einer reichhaltigen Ernte hingeleitet wird. In dieser Hinsicht soll ein sinnvoller Meinungsaustausch im Rahmen einer wissenschaftlich liberalen Diskussion stattfinden. Kandidaten aus anderen Seminaren sind willkommen, insofern sie zu diesem Semester zum Studium zugelassen sind.

Assessment and permitted materials

Achtung: Ein Mindestmaß der persönlichen Teilnahme am SE-MA ist geregelt. Näheres wird erörtert im Vorgespräch am 1. Termin.

Minimum requirements and assessment criteria

Erzielt wird ein sukzessiver Aufbau der Fähigkeit, sich mit einem gestellten Thema selbständig auseinanderzusetzen. Dieses eigenständige Denken soll dem Abschluss der angestrebten philosophisch-wissenschaftlichen Arbeit dienlich sein.

Examination topics

Zeugniserwerb im "Notbetrieb" im gegenwärtigen Semester: Dies erfolgt aus einer der folgenden Alternativen:
a) Abhaltung eines mündlichen Referats per Videoprogramm jitsi
b) Abgabe schriftlicher SE-Arbeit im MIndestumfang von 7 Seiten im Haupttext
c) Abfassung schriftlicher Antwort auf die wöchentliche "SE-Frage", die kummulativ im ganzen Semester den MIndestumfang von "7 Seiten im Haupttext" erreicht

Näheres: Siehe Moodle

Themenwahl: Erfolgt durch Reflexion über eigenes Thema der eigenen BA- , MA- oder Diplomarbeit bzw. eine weitere Thematik.
Näheres: Ist nach der Rücksrache mit Univ.-Doz. Hashi bestimmbar

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:21