Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
200009 VO Research Methods and Evaluation I (2008W)
Labels
Beginn: 27.10.2008 Kick-Off-Veranstaltung 14:30 - 16:30 Uhr, Hs I / NIG
(Anmeldung zur Online-Plattform siehe unter "Voraussetzungen")
weitere Termine:
Montag, 10.11.2008, 14:30 - 16:30, Meet the Expert I
Montag, 15.12.2008, 14:30 - 16:30, Meet the Expert II
Montag, 12.01.2009, 14:30 - 16:30, Meet the Expert III - ACHTUNG! dieser Termin wurde geändert!1. Prüfungstermin WS 2008/09: 26.01.2009Voraussetzungen:
absolvierter 1.Studienabschnitt;
Online-Anmeldung für den Plattformzugang (NICHT APIS) bis 30.11.2008 (24.00 Uhr). Genauere Angaben hierzu folgen demnächst.Studierende, die erst im Laufe des Wintersemesters den 1. Abschnitt abschließen, können an der Veranstaltung schon im Wintersemester teilnehmen, die Prüfung jedoch erst ablegen, wenn Sie im 2. Abschnitt sind. Die Voraussetzung, sich zu Beginn des Semesters via Online-Formular für die Plattform anzumelden, gilt für alle.Ein Quereinstieg im Sommersemester wird nicht empfohlen, da es sich um eine aufbauende Lehrveranstaltung handelt. Für Fragen wenden Sie sich bitte an das LV-Team [vel.psychologie@univie.ac.at].zusätzliche Informationen: http://psychologie.univie.ac.at/bildungspsychologieGegebenenfalls finden sie aktuelle Nachrichten sowie Skripten, Unterlagen u.ä. zu dieser Lehrveranstaltung unter http://psychologie.univie.ac.at.
Die Voraussetzungen für diese Lehrveranstaltung entnehmen Sie bitte dem Studienplan für das Diplomstudium Psychologie (Homepage der Fakultät für Psychologie - Studium - Download - SSC Psychologie: Allgemeine Informationen).Die Prüfungstermine für Vorlesungen finden Sie unter APIS unter Terminankündigungen. Ein Antreten zu Prüfungen ohne Anmeldung ist nicht möglich
(Anmeldung zur Online-Plattform siehe unter "Voraussetzungen")
weitere Termine:
Montag, 10.11.2008, 14:30 - 16:30, Meet the Expert I
Montag, 15.12.2008, 14:30 - 16:30, Meet the Expert II
Montag, 12.01.2009, 14:30 - 16:30, Meet the Expert III - ACHTUNG! dieser Termin wurde geändert!1. Prüfungstermin WS 2008/09: 26.01.2009Voraussetzungen:
absolvierter 1.Studienabschnitt;
Online-Anmeldung für den Plattformzugang (NICHT APIS) bis 30.11.2008 (24.00 Uhr). Genauere Angaben hierzu folgen demnächst.Studierende, die erst im Laufe des Wintersemesters den 1. Abschnitt abschließen, können an der Veranstaltung schon im Wintersemester teilnehmen, die Prüfung jedoch erst ablegen, wenn Sie im 2. Abschnitt sind. Die Voraussetzung, sich zu Beginn des Semesters via Online-Formular für die Plattform anzumelden, gilt für alle.Ein Quereinstieg im Sommersemester wird nicht empfohlen, da es sich um eine aufbauende Lehrveranstaltung handelt. Für Fragen wenden Sie sich bitte an das LV-Team [vel.psychologie@univie.ac.at].zusätzliche Informationen: http://psychologie.univie.ac.at/bildungspsychologieGegebenenfalls finden sie aktuelle Nachrichten sowie Skripten, Unterlagen u.ä. zu dieser Lehrveranstaltung unter http://psychologie.univie.ac.at.
Die Voraussetzungen für diese Lehrveranstaltung entnehmen Sie bitte dem Studienplan für das Diplomstudium Psychologie (Homepage der Fakultät für Psychologie - Studium - Download - SSC Psychologie: Allgemeine Informationen).Die Prüfungstermine für Vorlesungen finden Sie unter APIS unter Terminankündigungen. Ein Antreten zu Prüfungen ohne Anmeldung ist nicht möglich
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 27.10. 14:30 - 16:00 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Monday 03.11. 14:30 - 16:00 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Monday 10.11. 14:30 - 16:00 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Monday 17.11. 14:30 - 16:00 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Monday 24.11. 14:30 - 16:00 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Monday 01.12. 14:30 - 16:00 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Monday 15.12. 14:30 - 16:00 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Monday 12.01. 14:30 - 16:00 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Monday 19.01. 14:30 - 16:00 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Monday 26.01. 14:30 - 16:00 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Information
Aims, contents and method of the course
Empirische Forschungsmethoden mit Schwerpunkt Evaluation
Assessment and permitted materials
schriftl. Prüfung
Minimum requirements and assessment criteria
Ziel ist es, anwendungsorientiertes Wissen über die Methoden der empirischen Sozial- und Humanforschung zu vermitteln, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf das Themengebiet Evaluation gelegt wird. Neben dem Erwerb von Fachkompetenzen werden im Rahmen des realisierten Blended-Learning-Konzepts Medienkompetenz (E-Kompetenzen), Fähigkeit zum kooperativen Arbeiten und selbstgesteuertes Lernen gefördert und gefordert.
Examination topics
Die Vorlesung wird als "Blended learning"-Veranstaltung durchgeführt und besteht aus Online-Modulen (verwendete Plattform: Moodle) und Präsenzterminen
Reading list
Basisliteratur: Bortz, J. & Döring, N. (2006). Forschungsmethoden und Evaluation für Human- und Sozialwissenschaftler. Berlin: Springer
Association in the course directory
25100
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37