Universität Wien FIND

200031 PS Introductory Seminar Developmental Psychology (2020W)

Jugend und Emerging Adulthood

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 40 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

1. Einheit und Beginn: DO, 8.10. 2020, 14.00-15.30 pünktl.
weitere Termine: jeweils DO, 14.00-15.30
Ort: digitale Lehre, "Treffpunkt" in Moodle
(Stand: 8.9.2020)

Thursday 08.10. 14:00 - 15:30 Digital
Thursday 15.10. 14:00 - 15:30 Digital
Thursday 22.10. 14:00 - 15:30 Digital
Thursday 29.10. 14:00 - 15:30 Digital
Thursday 05.11. 14:00 - 15:30 Digital
Thursday 12.11. 14:00 - 15:30 Digital
Thursday 19.11. 14:00 - 15:30 Digital
Thursday 26.11. 14:00 - 15:30 Digital
Thursday 03.12. 14:00 - 15:30 Digital
Thursday 10.12. 14:00 - 15:30 Digital
Thursday 17.12. 14:00 - 15:30 Digital
Thursday 07.01. 14:00 - 15:30 Digital
Thursday 14.01. 14:00 - 15:30 Digital
Thursday 21.01. 14:00 - 15:30 Digital
Thursday 28.01. 14:00 - 15:30 Digital

Information

Aims, contents and method of the course

a) Vertiefung in ausgewählte Themenbereiche der Entwicklungspsychologie
b) Techniken wissenschaftlichen Arbeitens perfektionieren
Jugend, junges Erwachsenenalter, Emerging Adulthood, Schwerpunkt: Übergang ins Erwachsenenalter
Referate, Arbeitsgruppen, Diskussionen, ..

Aufgrund der aktuellen Situation (COVID 19) wird diese LV digital mittels synchroner Einheiten (Videoconferencing, Kamera + Ton) und asynchron zu erledigenden Arbeitsaufträgen via Moodle-Forum durchgeführt.
Kontaktzeiten: s. Termine

Achtung: Mit der Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung stimmen Sie zu, dass die automatisierte Plagiatsprüfungssoftware Turnitin alle von Ihnen in Moodle eingereichten schriftlichen Teilleistungen prüft.

Assessment and permitted materials

Die Beurteilung erfolgt kumulativ aus Einzel- und Gruppenleistungen.

Minimum requirements and assessment criteria

Alle Teilleistungen sind für eine positive Beurteilung zu erbringen (Prozentanteile der folgenden Teilleistungen sind Anteile an der Gesamtleistung):
aktive Mitarbeit in AGs, Diskussionen, Plenum (synchron u. asynchron in Moodle, 1x Fehlen in Videoconferencing wird toleriert) (Einzelleistung, 20%)
Mitarbeit in einer Referatsgruppe (a. schriftliche Gruppenleistung aus Handout und Präsentationsunterlagen, 30%; b. mündliche Einzelleistung, 30%);
schriftliche Literaturzusammenfassung eines frei wählbaren empirischen psychologischen Fachartikels (Einzelleistung, 20%).

Examination topics

Lehrveranstaltung mit "immanentem Prüfungscharakter", s. Leistungskontrolle und Beurteilungsmaßstab

Reading list

Arnett, J. J. (2000). Emerging adulthood. A theory of development from the late teens through the twenties. American Psychologist, 55, 469–480.
Swanson, J. A. (2016). Trends in literature about emerging adulthood: Review of empirical studies. Emerging Adulthood, 4, 391–402.

Sowie ausgewählte Publikationen aus deutsch- und englischsprachiger Fachliteratur (werden in der LV gesondert bekannt gegeben).

Association in the course directory

70342

Last modified: Fr 12.05.2023 00:19