Universität Wien

200207 PS Proseminar: Einstündiges Wahlfach (2019S)

Albträume: Störungsbild und Behandlung

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Continuous assessment of course work

Diese Lehrveranstaltung ist nur für Studierende aus dem Masterstudium Psychologie!

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 20 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Friday 15.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Friday 12.04. 13:15 - 19:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
  • Friday 14.06. 13:15 - 19:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618

Information

Aims, contents and method of the course

Ziele und Inhalte: Erarbeitung gründlicher Kenntnisse über den Forschungsstand bezüglich des Themas "Albträume" und bezüglich wirksamer Interventionsmethoden.
Methode: Einführender Vortrag, Referate der Studierenden, Diskussion

Assessment and permitted materials

Beurteilung der Qualität der Referate und der konstruktiven Mitarbeit der Studierenden

Minimum requirements and assessment criteria

1. Erstellung eines informativen Referates über eine wissenschaftliche Arbeit zu dem Themengebiet Albträume
2. Rege Beteiligung an den Diskussionen der Referate der Teilnehmer und Teilnehmerinnen

Examination topics

Inhalte des einführenden Vortrages und der Referate der Studierenden

Reading list

Zur Einführung:

Schmid, C., Streit, R. & Gieselmann, A. (2019). Die Albtraumstörung und ihre Behandlung. Report Psychologie, 1, 6-9.

Sexton-Radek, K. J. & Graci, G. (2019). Sleep Disorders: Elements, History, Examples and Research. Westport CT: Praeger Publishers Inc.

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:37