Universität Wien

210101 VO M1: SpezialVO Basics of Political Science (2018W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 21 - Politikwissenschaft

Lectures
Courses without continuous assessment (n-pi). A registration via u:space is necessary. With the registration you get access to the specific moodle course automatically. Lectures have no access restrictions.

Examinations of lectures require a separate registration.
Cheating and test results obtained by fraud have the consequence that the exam won’t be graded (instead the exam will be marked with an ‘X’ in the transcript of records).

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 11.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 18.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 25.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 08.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 15.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 22.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 29.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 06.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 13.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 10.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 17.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 24.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 31.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9

Information

Aims, contents and method of the course

Diese Ringvorlesung bietet einen Überblick über Forschung und Forschungsprojekte an der Universität Wien. In der M1b-Vorlesung werden Forschungsfragen und –ergebnisse zu Themen aus vier verschiedenen Spezialisierungsbereichen behandelt: Europäische Union und Europäisierung (M5), Österreichische Politik (M6), Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen (M7) und Osteuropastudien (M9). Vortragende sind ao. Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in Gerda Falkner, Univ.-Prof.in Dr.in Tina Olteanu, M.A., Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in Sieglinde Rosenberger und Assoz. Prof. Thomas Meyer, PhD.

Assessment and permitted materials

Vorlesungsprüfung mit 60 Minuten Arbeitszeit.

Minimum requirements and assessment criteria

Positive Absolvierung der Vorlesungsprüfung

Examination topics

Prüfungsrelevant sind die in der Vorlesung vermittelten Inhalte inklusive der Folien und der Texte, die den Einheiten zugrunde liegen.

Reading list

wird auf Moodle bekanntgegeben

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:38