220008 UE AT-MUME - Work Techniques Multimedia Journalism (2015S)
Continuous assessment of course work
Labels
Summary
Registration/Deregistration
- Registration is open from Mo 23.02.2015 09:00 to We 25.02.2015 18:00
- Deregistration possible until Tu 31.03.2015 23:59
Registration information is available for each group.
Groups
Group 1
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Thursday
19.03.
15:00 - 16:30
Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
Thursday
26.03.
15:00 - 16:30
Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
Thursday
16.04.
15:00 - 16:30
Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
Thursday
23.04.
15:00 - 16:30
Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
Thursday
30.04.
15:00 - 16:30
Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
Thursday
07.05.
15:00 - 16:30
Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
Thursday
21.05.
15:00 - 16:30
Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
Thursday
28.05.
15:00 - 16:30
Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
Thursday
11.06.
15:00 - 16:30
Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
Thursday
18.06.
15:00 - 16:30
Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
Thursday
25.06.
15:00 - 16:30
Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
Aims, contents and method of the course
English
Group 2
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Saturday
21.03.
10:00 - 16:00
Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
Saturday
11.04.
10:00 - 16:00
Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
Saturday
25.04.
10:00 - 16:00
Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
Saturday
09.05.
10:00 - 16:00
Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
Group 4
max. 30 participants
Language: German
LMS: Moodle
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Wednesday
11.03.
13:00 - 16:00
Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
Wednesday
25.03.
13:00 - 16:00
Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
Wednesday
22.04.
13:00 - 16:00
Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
Wednesday
06.05.
13:00 - 16:00
Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
Wednesday
20.05.
13:00 - 16:00
Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
Wednesday
03.06.
13:00 - 16:00
Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
Wednesday
17.06.
13:00 - 16:00
Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
Group 5
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Wednesday
25.03.
09:45 - 12:45
Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
Wednesday
22.04.
09:45 - 12:45
Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
Wednesday
06.05.
09:45 - 12:45
Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
Wednesday
20.05.
09:45 - 12:45
Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
Wednesday
03.06.
09:45 - 12:45
Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
Wednesday
17.06.
09:45 - 12:45
Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
Wednesday
24.06.
09:45 - 12:45
Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
Aims, contents and method of the course
Multimedia-Journalismus in der Praxis am Beispiel der MultiMedia-Redaktion der APA - Austria Presse Agentur: Nachrichtenbewertung und -auswahl, Textformate, Foto- und Videojournalismus, Konzeption interaktiver Grafiken, Content Marketing, SEO, Redaktionstechnik (CMS)
Information
Assessment and permitted materials
Die Leistungsbeurteilung setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen: Anwesenheit, Beteiligung an der LV, (schriftliche) Übungen
Minimum requirements and assessment criteria
Kennenlernen des Berufsbildes Multimedia-Journalist/in und der grundlegenden journalistischen Arbeitstechniken in diesem Bereich
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:38