Universität Wien FIND

220046 VO SPEZI: VO PA Theories and Practices of Public Affairs (2021W)

REMOTE

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details


Information

Aims, contents and method of the course

Lehrmethode im WiSe 2021/22: Die Situation ist derzeit etwas ungewiss: Wir wissen nicht genau, wie sich die Situation für die Lehre entwickelt. Wir können aber nicht unbedingt davon ausgehen, dass wir uns alle regelmäßig im Hörsaal sehen können und der Unterricht dort stattfinden kann. Darum wird im Laufe des September entschieden werden, wie der Unterricht genau durchgeführt wird. Im September 2021 wird es ein Update dazu geben.

***

Grundlagen der Public Affairs sowie der Public Affairs Instrumente; Grundlagen des politischen Systems Österreichs sowie der Gesetzgebung; politische Kommunikation, Interessensdurchsetzung / Lobbying in Theorie und Praxis mit Fallbeispielen.

Assessment and permitted materials

Je nach Entwicklung der Lage wird die Prüfung in Präsenz (=Multiple Choice Fragen) oder Online (=offene Fragen) durchgeführt.

Minimum requirements and assessment criteria

Sehr gut = 87 - 100%
Gut = 75 - 86,99%
Befriedigend = 63 - 74,99%
Genügend = 50 - 62,99%
Nicht genügend = 0 - 49,99%

Examination topics

Inhalte der VO / Charts des LV-Leiters werden zur Verfügung gestellt sowie Literatur lt. Liste unten.

Reading list

Köppl, Peter: Advanced Power Lobbying. Erfolgreiche Public Affairs in Zeiten der Digitalisierung. Linde international, 2017
Speth, Wolfgang / Zimmer, Annette (Hrsg.): Lobby Work. Interessenvertretung und Politikgestaltung. Springer VS, 2015

Weite Zusatzliteratur finden Sie im Moodlekurs.

Association in the course directory

Last modified: Fr 12.05.2023 00:20