Universität Wien FIND

220056 UE STEOP: Mentoring (2021W)

Continuous assessment of course work
MIXED

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

ACHTUNG: BEGINN DER MENTORINGTREFFEN MIT ANFANG OKTOBER!!! Die Septembertermine betreffen NICHT die Studienbeginner*innen.
Nach Anmeldung zu dieser UE können sie sich per moodle für eine konkrete Gruppe mit eigenen Terminen anmelden (ACHTUNG Termine per moodle einsehbar)
Der Beginn der Gruppentreffen wird im Laufe der 1. und 2. Oktoberwoche stattfinden.

Saturday 25.09. 09:00 - 18:00 Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG
Seminarraum 3, Währinger Straße 29 1.UG
Seminarraum 4, Währinger Straße 29 1.UG
Seminarraum 5, Währinger Straße 29 1.UG
Sunday 26.09. 09:00 - 18:00 Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG
Seminarraum 3, Währinger Straße 29 1.UG
Seminarraum 4, Währinger Straße 29 1.UG
Seminarraum 5, Währinger Straße 29 1.UG
Friday 08.10. 18:15 - 21:15 Seminarraum 10, Währinger Straße 29 2.OG
Wednesday 13.10. 15:00 - 17:00 Seminarraum 3, Währinger Straße 29 1.UG
Thursday 14.10. 14:30 - 17:30 Seminarraum 8, Währinger Straße 29 1.OG
Friday 22.10. 18:15 - 21:15 Seminarraum 10, Währinger Straße 29 2.OG
Thursday 28.10. 14:30 - 17:30 Seminarraum 8, Währinger Straße 29 1.OG
Friday 05.11. 18:15 - 21:15 Seminarraum 10, Währinger Straße 29 2.OG
Thursday 11.11. 14:30 - 17:30 Seminarraum 8, Währinger Straße 29 1.OG
Friday 19.11. 18:15 - 21:15 Seminarraum 10, Währinger Straße 29 2.OG
Thursday 25.11. 14:30 - 17:30 Seminarraum 8, Währinger Straße 29 1.OG
Friday 26.11. 18:15 - 21:15 Seminarraum 10, Währinger Straße 29 2.OG
Tuesday 30.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 4, Währinger Straße 29 1.UG
Tuesday 30.11. 09:45 - 13:00 Seminarraum 4, Währinger Straße 29 1.UG
Thursday 09.12. 14:30 - 17:30 Seminarraum 8, Währinger Straße 29 1.OG
Friday 10.12. 11:30 - 15:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Friday 10.12. 18:15 - 21:15 Seminarraum 10, Währinger Straße 29 2.OG
Friday 17.12. 18:15 - 21:15 Seminarraum 10, Währinger Straße 29 2.OG
Friday 07.01. 18:15 - 21:15 Seminarraum 10, Währinger Straße 29 2.OG
Thursday 13.01. 14:30 - 17:30 Seminarraum 8, Währinger Straße 29 1.OG
Friday 14.01. 18:15 - 21:15 Seminarraum 10, Währinger Straße 29 2.OG
Thursday 27.01. 14:30 - 17:30 Seminarraum 8, Währinger Straße 29 1.OG
Friday 28.01. 18:15 - 21:15 Seminarraum 10, Währinger Straße 29 2.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Der Inhalt und die Gestaltung des kommenden STEOP-Mentoring-Semesters sind von Mentoringgruppe zu Mentoringgruppe verschieden, je nachdem welche Mentor*innen ihr euch auswählt, oder aber welche Interessen eure Gruppenkolleg*innen haben. Ihr gestaltet die Treffen mit den Mentor*innen zusammen.

Grundsätzliches Ziel des STEOP-Mentorings ist es, dass ihr als Studienbeginner*innen die Organisation der Universität gleich zu Beginn kennenlernt und Fragen rund um unser Studium gemeinsam klären könnt.

Ein weiteres Ziel des STEOP-Mentoring ist die Möglichkeit euch untereinander gleich im ersten Semester zu vernetzen, damit in Zukunft gemeinsame Interessen und Synergien (z.B. in Form von Lerngruppen, Mitschriftenaustausch, …) genutzt werden können.
In den ersten Einheiten bieten die Mentor*innen Orientierungshilfe im universitären Umfeld, helfen beim Kennenlernen der wichtigsten Tools (u:find, u:space, Moodle, Prüfungskalender etc.) und unterstützen euch beim Einstieg ins Studium. Weiter geht’s dann mit konkreteren Fragen und gemeinsamem Austausch oder auch Aktivitäten die vielleicht nur am Rande etwas mit der Uni zu tun haben. Am Ende des Semesters geht’s dann meistens um Prüfungsvorbereitung und Lerntipps.

Das STEOP-Mentoring ist ein freiwilliges Angebot, welches von der Studienprogrammleitung der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft angeboten wird.
Im Gegensatz zu Fachtutorien, die verpflichtend und Teil der Abschlussvoraussetzung der Studieneingangs- und Orientierungsphase sind, handelt es sich beim STEOP-Mentoring um eine freiwilliges Zusatzangebot.

Assessment and permitted materials

Teilnahme nach Anmeldung per uspace und Eintragung in eine Gruppe per moodle. Regelmäßige Teilnahme bei Mentoringtreffen.
Die aktive Teilnahme wird am Ende des Semesters bestätigt.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Mo 04.10.2021 12:50