Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
230077 VO+SE Sociology of Education: An Introduction (2011S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 17.02.2011 10:00 to Th 24.02.2011 10:00
- Registration is open from Mo 28.02.2011 10:00 to Sa 05.03.2011 10:00
- Deregistration possible until Su 20.03.2011 23:59
Details
max. 40 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 10.03. 12:00 - 13:55 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Thursday 17.03. 12:00 - 13:55 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Thursday 24.03. 12:00 - 13:55 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Thursday 31.03. 12:00 - 13:55 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Thursday 07.04. 12:00 - 13:55 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Thursday 14.04. 12:00 - 13:55 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Thursday 05.05. 12:00 - 13:55 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Thursday 12.05. 12:00 - 13:55 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Thursday 19.05. 12:00 - 13:55 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Thursday 26.05. 12:00 - 13:55 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Thursday 09.06. 12:00 - 13:55 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Thursday 16.06. 12:00 - 13:55 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Thursday 30.06. 12:00 - 13:55 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung über den Vorlesungsteil; Präsentation und schriftliche Arbeiten zum Seminarteil
Minimum requirements and assessment criteria
Rezeption klassischer und neuerer Theorien sowie rezenter Forschungen: Institutionen- und sozialisationstheoretische, ungleichheits- und differenzierungstheoretische, entscheidungstheoretische, phänomenologische und organisationsbezogene Konzepte.
Examination topics
Vortrag, Präsentationen im Seminarteil
Reading list
Kopp, Johannes (2009): Bildungssoziologie: Eine Einführung anhand empirischer Studien. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften
Association in the course directory
in 505: BA A2 VOSE Spezielle Soziologie |
in 121: Angewandte Soziologie (Praxisfelder), 3. Studienabschnitt
in 121: Angewandte Soziologie (Praxisfelder), 3. Studienabschnitt
Last modified: Mo 07.09.2020 15:39
Diese Vorlesung behandelt vor diesem Hintergrund des Bedeutungszuwachses von Bildung in der Gegenwartsgesellschaft einführend die sozio-ökonomischen und sozio-kulturellen Bedingungen des Bildungsprozesses und der Institutionen des Bildungswesens. Dargestellt werden sowohl verschiedene theoretische Ansätze als auch empirische Studien zur Bildung. Schwerpunktmäßig werden dabei Ergebnisse aus der Hochschulforschung behandelt. Zentral ist die Frage der Selektionsmechanismen im Bildungssystem.
Im Seminar soll die Bildungsbeteiligung verschiedener Bevölkerungsgruppen und Kohorten im Lebensverlauf sowohl deskriptiv als auch analytisch behandelt werden. Darüber hinaus ist die Diskussion rezenter Bildungskonzepte vorgesehen.