Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

230119 SE Sociological theory from different perspectives (2013W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 23 - Soziologie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 03.10. 13:45 - 16:45 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Thursday 17.10. 13:45 - 16:45 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Thursday 31.10. 13:45 - 16:45 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Thursday 14.11. 13:45 - 16:45 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Thursday 28.11. 13:45 - 16:45 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Thursday 12.12. 13:45 - 16:45 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Thursday 30.01. 13:45 - 16:45 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock

Information

Aims, contents and method of the course

In der Soziologie gibt es nach wie vor unterschiedliche Sichtweisen, was unter Theorie zu verstehen ist. In diesem Seminar sollen anhand von ausgewählten Texten ausgehend von dem lange dominanten Ansatz des Strukturfunktionalismus verschiedene Positionen vermittelt und diskutiert werden, wobei auch das jeweilige Verhältnis von Theorie und Empirie thematisiert wird.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Vertiefung des Verständnisses über Stellenwert von Theorie in der Soziologie

Examination topics

Alle Texte werden von allen gelesen und exzerpiert, sodass der Inhalt präsent ist und diskutiert werden kann, wozu auch zu jedem Text Diskussionspunkte vorzubereiten sind. Am Ende des Semesters ist eine Reflexion von 3-5 Seiten zu einer selbst gewählten Fragestellung aus dem Inhalt des Seminars abzugeben.

Reading list

Reader wird zu Beginn der Lehrveranstaltung vorliegen

Association in the course directory

in 905: MA Theorien oder MA ET Erweiterung Theorien

Last modified: Mo 07.09.2020 15:39