Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
240039 VO VooDoo magic (3.3.5) (2011W)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
- Tuesday 31.01.2012
- Wednesday 01.02.2012
- Tuesday 13.03.2012 16:15 - 17:45 Hörsaal A, NIG 4.Stock
- Thursday 03.05.2012 16:15 - 17:45 Hörsaal A, NIG 4.Stock
- Monday 04.06.2012 16:15 - 17:45 Hörsaal A, NIG 4.Stock
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 12.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Wednesday 09.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Wednesday 16.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Wednesday 23.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Wednesday 30.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Wednesday 07.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Wednesday 14.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Wednesday 11.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Wednesday 18.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Wednesday 25.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Teilnahme an der Vorlesung, schriftliche Prüfung, Ende LV erster Termin
Minimum requirements and assessment criteria
Anhand gezielter Selektion der markantesten Erscheinungen von 'VooDoo' und seiner Darstellung im kulturellen Gesamtkontext, indigenem Wandel und der Übernahme durch westliche Kulturen, kann ein trans-global vernetztes Übersichtsbild skizziert werden, das eine weitergehende selbständige Vertiefung in die Materie erlaubt: Zwischen naiv anmutendem Expressiv-Verhalten, überwältigender Kreativität und Energetisierung.
Examination topics
Mosaikartig soll die visuelle Grammatik des VooDoo im Wechselspiel zwischen Westafrika und Afro-Amerika über geplante Präsentation in Doppelprojektion erlebnishaft vermittelt und so 'erlebbar' gemacht werden. Eine ungewöhnliche Reise in ein ungewöhnliches Phänomen.
Reading list
Literatur wird in LV bekanntgegeben, Literaturliste und Einrichtung eines HA
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:39
Dabei werden ein fehlendes 'logisches Ordnungssystem', wie wir es im Westen gewohnt sind und die Angst vor der magischen Komponente zur zentralen Drehscheibe des Geschehens. VooDoo verwirrt und hat den unheimlichen Ruf als 'Kult des Bösen'.
Dabei ist VooDoo eines der lebendigsten Religionskonzepte, in Wirklichkeit sogar wesentlich mehr als 'nur' Religion. VooDoo ist eine kosmologische Gesamtschau, eine Art zu leben und zu überleben, für die Nachkommen des atlantischen Sklavenhandels, zerstreut und entheima-tet (gerade auch jetzt, nach dem apokalyptischen Erdbeben in Haiti). VooDoo ist die Suche nach der Wurzel 'Urheimat' sowie deren Verbundenheit und die Kraft für eine Möglichkeit, die Alltagserfahrung 'Hölle' in ein irdisches 'Paradies' verwandeln zu können ...