Universität Wien FIND

260058 LP Lab-Course: Nanotechnology: Concepts, Methods, Materials (2020W)

7.00 ECTS (4.00 SWS), SPL 26 - Physik
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 8 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Termine des Praktikums nach Vereinbarung

Thursday 08.10. 11:00 - 12:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien (Kickoff Class)

Information

Aims, contents and method of the course

Praxisnaher Querschnitt aus repräsentativen Methoden und Materialen: Röntgenweitwinkelstreuung, Simulation magnetischer Nanostrukturen (Modelle, numerische Methoden und Anwendungen), Dynamische Mechanische Analyse nanostrukturierter Materialien, Elektronenmikroskopische Analyse von Nano-Materialien, Metalle und Legierungen, Nonopartikel, 2D-Materialien

Assessment and permitted materials

Die Beurteilung basiert auf der Beteiligung bei der Besprechung (Vorbereitung) sowie der Mitarbeit bei den Experimenten und der Erstellung der Protokolle über die durchgeführten Arbeiten.

Minimum requirements and assessment criteria

Fachgerechte Bedienung aktueller Forschungsgeräte, Erlangung und Anwendung eines guten physikalischen Verständnisses, richtige Protokollierung der Experimente

Examination topics

Vorbereitung mittels Literatur, Durchführung und Diskussion der Experimente, Protokollierung

Reading list

Wird über moodle-Kurs zur Verfügung gestellt.

Association in the course directory

WLP 5, PIII 5, PIII 6, UF MA PHYS 01a, UF MA PHYS 01b

Last modified: Sa 22.10.2022 00:27