280020 PR BA_ERD_15 Geological Field Mapping (PI) (2020S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
- Registration is open from We 12.02.2020 10:00 to We 26.02.2020 23:59
- Registration is open from Mo 02.03.2020 10:00 to Mo 16.03.2020 23:59
- Deregistration possible until Th 30.04.2020 23:59
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
- Michael Wagreich
- Rainer Abart
- Erich Draganits
- Oscar Fernandez Bellon
- Susanne Gier
- Anna Rogowitz
- Rene Asenbaum (Student Tutor)
- Augusto Barbosa Coelho Guimaraes (Student Tutor)
- Marianne Heninger (Student Tutor)
- Sophia Johanna Swaton (Student Tutor)
Classes (iCal) - next class is marked with N
Due to the Corona Virus pandemie there is a high uncertainty for field courses. Mapping Course planned dates are 02. - 06.07.2020. See Moodle for further information .
Monday
18.05.
12:15 - 13:15
Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Information
Aims, contents and method of the course
Geländepraktikum. Die Studierenden sind im Gelände in der Lage, Gesteine und Gesteinsassoziationen und deren drei-dimensionale räumliche Verhältnisse im Zusammenhang mit der prägenden Geomorphologie aufzunehmen und in eine geologische Karte darzulegen. Gruppenarbeit unter Anleitung.
Assessment and permitted materials
Beurteilung von Kartierungsbericht und Kartierung mit vorbereitenden und nachbereitenden Home Learning Übungen
Beurteilung der Gelände-Mitarbeit, Anwesenheitspflicht Gelände
Beurteilung der Gelände-Mitarbeit, Anwesenheitspflicht Gelände
Minimum requirements and assessment criteria
Positiv beurteilter Kartierungsbericht (wird in home learning erstellt und online abgegeben)
Positiv beurteilte Kartierung - Geländepraktikum
Positiv beurteilte Kartierung - Geländepraktikum
Examination topics
Geländepraktikum
Reading list
Einführende Literatur ist auf Moodle verfügbar.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:21