300046 UE Transmission Electron Microscopy of Cells and Tissues -Techniques and Preparation (2021W)
Labels
Registration/Deregistration
- Registration is open from Th 09.09.2021 08:00 to Th 23.09.2021 18:00
- Deregistration possible until Su 31.10.2021 18:00
Details
Lecturers
Classes
Der Kurs richtet sich an jene StudentInnen, die im Rahmen ihrer Master-oder PhD Arbeit Transmissionselektronenmikroskopie im EM Labor der Core Facility Cell Imaging und Ultrastrukturforschung (CIUS) durchführen wollen, sowie allgemein interessierte StudentInnen bis zur einer maximalen Teilnehmerzahl von 6 Personen.
Der Kurs wird im Lehrformat „Hybride Lehre“ (Videokonferenzen und praktische Arbeit im Labor) abgehalten und trägt der Notwendigkeit der Einhaltung von Abstandsregeln unter den besonderen räumlichen Gegebenheiten des CIUS Rechnung.
Die verpflichtende Sicherheitsunterweisung durch Daniela Gruber findet in Form eines zeitgerecht ausgesendeten Videovortrags statt und wird mit einer Laborbegehung kombiniert, welche u.a. die Möglichkeiten einschließt, Fragen zum Arbeitsschutz zu stellen. (Bitte nehmen Sie außerdem zur Kenntnis, dass im Falle einer Schwangerschaft die Kursteilnahme nicht statthaft ist.)
Probeneinbettung für Transmissionselektronenmikroskopie inkl. Demo am Beispiel von Artemien
09:00 – 10:00
Videokonferenz (Powerpointvortrag: Der Weg der Proben in das Transmissionelektronenmikroskop )
11:00- 12:00
Videokonferenz (Powerpointvortrag: Erläuterung d. praktischen Aufgabenstellung – TEM Präparation von Nauplii)
13:00- 14:00
Videokonferenz (Demo: Chemische Fixierung und Dehydrierung)
15:00-16:00
Videokonferenz (Demo: Einbettung in Kunstharz)Do. 13.01.2022
08:00 – 09:00: Sicherheitsrundgang mit Daniela Gruber
09:00 .16:00: Glasmesser und Netzchen: Praktische Arbeit EM-LAB Core Facility Cell Imaging und Ultrastrukturforschung (Djerassiplatz 1, 1030 Wien)Fr. 14.01.2022
Demo: Trimmen, Schneiden, Kontrastieren und TEM
09:00- 10:00: Videokonferenz: Demo Trimmen der Proben
10:30- 11:30: Videokonferenz: Demo Semidünnschneiden am Ultramikrotom für LM
12:30- 13:30: Videokonferenz: Demo Ultradünnschneiden am Ultramikrotom für TEM
14:00-15:00: Videokonferenz: Demo Kontrastierung
15:30-16:00: Videokonferenz: Demo Arbeit am TEMMo. 17.01.2022
9:00- 17:00: Ultramikrotomie, TEM: Praktische Arbeit EM-LAB Core Facility Cell Imaging und Ultrastrukturforschung (Djerassiplatz 1, 1030 Wien)Di. 18.01.2022
9:00-17:00 Ultramikrotomie, Kontrastieren, TEM: Praktische Arbeit EM-LAB Core Facility Cell Imaging und Ultrastrukturforschung (Djerassiplatz 1, 1030 Wien)Mi. 19.01.2022
09:00-17:00: Ultramikrotomie, Kontrastieren, TEM: Praktische Arbeit EM-LAB Core Facility Cell Imaging und Ultrastrukturforschung (Djerassiplatz 1, 1030 Wien)Do. 20.01.2022
9:00- 17:00: Ultramikrotomie, Kontrastieren, TEM: Praktische Arbeit EM-LAB Core Facility Cell Imaging und Ultrastrukturforschung (Djerassiplatz 1, 1030 Wien)Mo. 24.01.2022
09:00-16:00: Videokonferenz: Vorträge und Auswertung
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Participation: 50 points
Oral presentation: 25 points (on 24th January 2022)
Protocol: 25 points (submission deadline: 31st January 2022)
0 - 50 points grade 5
51 - 67 points grade 4
67 - 81 points grade 3
82 - 90 points grade 2
91 - 100 points grade 1
The following preparation steps will be teached: Chemical fixation (glutaraldehyde, paraformaldehyde, OsO4), dehydration, embedding in epoxy resin, thin-and ultrathin sectioning with ultramicrotomes, contrasting of sections, evaluation and interpretation of the results in the TEM.
A preview will be given concerning advanced sample preparation techniques based on cryotechniques, which all build up on basic skills trained during our course.