300118 PP Bioinformatics in Mass Spectrometry (2011W)
Continuous assessment of course work
Labels
Block vom 05.03.2012 bis 16.03.2012 im Seminarraum 1320 (Dep.für molekulare Systembiologie)
Registration/Deregistration
- Registration is open from Th 01.09.2011 08:00 to We 21.09.2011 20:00
- Deregistration possible until Su 30.10.2011 23:00
Details
max. 12 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Prüfungsimmanente Mitarbeit während des Kurses, schriftliches Protokoll, Seminarvortrag.
Minimum requirements and assessment criteria
Erwerben von Kenntnissen über: Spezielle Methoden der Biostatistik, grundlegende mathematischer und heuristische Algorithmen in der proteomischen Bioinformatik
Erlangen der Qualifikation zur Bearbeitung und Visualisierung bioinformatischer Probleme/ Fragestellungen in der Skriptsprache Python,
Struktur biologischer Datenformate, spezielle Algorithmen in der massenspektrometrischen Analyse Proteom- und Metabolomforschung.
Entwicklung eines eigenen Algorithmus für die Proteinidentifikation.
Erlangen der Qualifikation zur Bearbeitung und Visualisierung bioinformatischer Probleme/ Fragestellungen in der Skriptsprache Python,
Struktur biologischer Datenformate, spezielle Algorithmen in der massenspektrometrischen Analyse Proteom- und Metabolomforschung.
Entwicklung eines eigenen Algorithmus für die Proteinidentifikation.
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
B-BOE 12, B-BOE 13, BOE 10, BOE 11, BOE 12
Last modified: Mo 07.09.2020 15:43
Einführung in die Proteomanalyse, Metabolomanalyse und Systembiologie.
Einführung in wichtige biologische Datenbanken (Aufbau,Funktion,Formate).
Bioinformatische Proteomanalyse: Datenerfassung,Analyse und Interpretation von Massenspektren. Identifikation von Peptiden in Datenbanken.