Universität Wien

300120 PP Diversity and ecological niches of birds across an elevational gradient in the Eastern Alps (2018S)

10.00 ECTS (6.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 6 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Verbindliche Vorbesprechung am Freitag 02.03.2018 13:00-14:00 im Hörsaal am Rennweg 14. Die Freilandarbeiten finden in folgenden Zeitfenstern statt: 28.04.-30.04.2018, 29.05.-31.05.2018, 03.06.-06.06.2018 und 12.06.-14.06.2018.

  • Friday 02.03. 13:00 - 14:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG

Information

Aims, contents and method of the course

Entlang eines Höhengradienten in den Ostalpen werden Veränderungen von Vogelgemeinschaften untersucht. Dabei werden wichtige Feldmethoden der Tierökologie und Biodiversitätsforschung vermittelt. Forschungsfragen, die im Rahmen des Praktikum bearbeitet werden, beschäftigen sich unter anderen mit Zusammenhängen zwischen Änderungen von Artenreichtum, Artenzusammensetzung und dem Auftreten einzelner Arten mit den sich entlang des Höhengradienten verändernden Umweltparametern (Klima, Vegetation).
Die Freilandarbeiten werden an der Rax (etwa 80 km südlich von Wien an der Grenze zwischen Steiermark und Niederösterreich) durchgeführt.
Für Übernachtung (inklusive Frühstück), Anreise (mit Bahn/Bus) und Seilbahnfahrten fallen Kosten in einer Höhe von maximal 450 Euro an.

Assessment and permitted materials

Voraussetzung für einen erfolgreichen Abschluss des Praktikums sind neben der aktiven Teilnahme an den Freilandarbeiten, eine Vorstellung der Ergebnisse in Form eines Kurzvortrags, sowie das Verfassen eines Berichtes in Form eines wissenschaftlichen Manuskriptes (Bachelorarbeit). Die Gesamtnote setzt sich aus der Bewertung des Kurzvortrags (40% der Gesamtnote) und des abgefassten Manuskripts (Bachelorarbeit) (60% der Gesamtnote) zusammen.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

B-BOE 13, B-BZO 13, BOE 13, BZO 13

Last modified: Mo 07.09.2020 15:43