330004 UE Practices in Biostatistics (2014W)
Continuous assessment of course work
Labels
Die Übungen bauen auf Grundkenntnisse aus der Vorlesung "Biostatistik" auf. Für die Bachelorversion 2011 ist die positiv absolvierte Vorlesungsprüfung Voraussetzung.
Es wird auch den Studierenden der Version 2013 empfohlen, die Vorlesung vor der Übung zu besuchen.
Es wird auch den Studierenden der Version 2013 empfohlen, die Vorlesung vor der Übung zu besuchen.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 15.09.2014 08:00 to Th 25.09.2014 12:00
- Deregistration possible until Mo 06.10.2014 12:00
Details
max. 120 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Ort: PC-Raum "GEO2" (UZA2), Geozentrum 2C502
Termine: Es gibt fünf Parallelgruppen, mit jeweils fünf Kurseinheiten und einem gemeinsamen Test in der KW 51.Gruppe 1: Montag 8:30-12:30 Uhr, am 6.10., 20.10., 3.11., 17.11., 1.12., Reserve: 15.12.; LV-Leitung: C. KönigGruppe 2: Dienstag 13.00-17.00 Uhr, am 7.10. (ausnahmsweise 14.00-18.00 Uhr), 21.10., 4.11., 18.11., 2.12., Reserve: 9.12.; LV-Leitung: D. ObszelkaGruppe 3: Freitag 9.00-13.00 Uhr, am 10.10., 24.10., 7.11., 21.11., 5.12., Reserve: 12.12.; LV-Leitung: C. KönigGruppe 4: Freitag 13:30-17:30 Uhr, am 3.10., 17.10., 31.10, 14.11., 28.11., Reserve: 12.12.; LV-Leitung: E. PernickaGruppe 5: Freitag 13:30-17:30 Uhr, am 10.10., 24.10., 7.11., 21.11., 5.12., Reserve: 12.12.; LV-Leitung: D. ObszelkaPRÜFUNG: DI 16.12.2014 18 bis 20 Uhr im HS 6 und HS 4, UZAIIEin gemeinsamer Test für alle fünf Gruppen findet an einem Abend in der KW 51 statt - der genaue Termin wird demnächst bekannt gegeben!Bitte schreiben Sie spätestens bis zum 25.9.2014 eine Email an christiane.koenig@univie.ac.at und geben Sie darin Ihre bevorzugte Gruppe sowie nach Möglichkeit eine Alternative an. Bei der Gruppeneinteilung wird - falls nötig - nach den bei der Anmeldung im Univis gesetzten Punkten gereiht.Sie werden dann rechtzeitig per Email über die Gruppeneinteilung verständigt. Es gibt keine Vorbesprechung.Information
Aims, contents and method of the course
Praktisches Anwenden und Üben der statistischen Denkweise sowie der grundlegenden statistischen Verfahren (deskriptive Statistik, Grundzüge der Wahrscheinlichkeitsrechnung, Schätzen und Testen von Hypothesen, Einfachregression, Versuchsplanung und Typen von Studien).
Assessment and permitted materials
Anwesenheitskontrolle (das einmalige Versäumen einer Kurseinheit wird akzeptiert; eine Einheit kann ausnahmsweise auch in einer anderen Gruppe absolviert werden), Mitarbeit im Kurs, schriftliche Hausübungen, Präsentation der Hausübungen in Form von mündlichen Besprechungen ("Tafelmeldungen"), schriftlicher Test, Projektarbeit (in Form einer Gruppenarbeit).
Minimum requirements and assessment criteria
Kenntnis und Fähigkeit zur Anwendung der grundlegenden statistischen Verfahren, Fähigkeit zur kritischen Interpretation statistischer Ergebnisse.
Examination topics
Aufbauend auf Grundkenntnissen aus der Vorlesung "Biostatistik" (LV 330098) bzw. ergänzend dazu, werden die statistische Denkweise sowie die grundlegenden statistischen Verfahren während der Übung an PCs unter Verwendung spezieller Programme sowie in Form von Hausübungen geübt und besprochen.
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:44