Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
340109 VO Conference Terminology and International Organizations (2022S)
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
max. 1000 participants
Language: German
Examination dates
- Monday 27.06.2022 11:30 - 13:00 Hörsaal 3A ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Friday 07.10.2022 11:30 - 13:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Friday 25.11.2022 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Friday 27.01.2023 11:30 - 13:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
2. Prüfungstermin: FR, 07.10. 11:30-13:00, in Präsenz
1. Prüfungstermin: MO, 27.06. 11:30-13:00, in Präsenz
FR 11:30-13:00
18.03./25.03./08.04./06.05./20.05./10.06./24.06.
- Friday 18.03. 11:30 - 13:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Friday 25.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Friday 08.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Friday 06.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Friday 20.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Friday 10.06. 11:30 - 13:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Friday 24.06. 11:30 - 13:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
2. Prüfungstermin: 07.10. 11:30-13:00, in Präsenz
1. Prüfungstermin: MO, 27.06. 11:30-13:00, in PräsenzWenn in Präsenz: Schriftliche Prüfung mit offenen Fragen und/oder MC-Fragen. Keine Hilfsmittel.
Wenn im digitalen Format: Schriftliche Prüfung digital. Offene Fragen, bei denen das Erlernte - meist anhand von Beispielen - angewandt abgeprüft wird. Die Prüfung ist im Open-Book-Format konzipiert. Das heißt, dass Sie natürlich Hilfsmittel verwenden können.
Sobald Sie über U:space zur Prüfung angemeldet sind, haben Sie Zugang zur Moodle-Plattform des Prüfungstermins. Die Aufgabenstellung wird über Moodle zur Verfügung gestellt. Die Studierenden laden den Prüfungsbogen mit den Prüfungsfragen herunter, bearbeiten diesen und laden ihn bis zu einem bestimmten Zeitpunkt als PDF in Moodle (Abgabe Prüfung) wieder hoch.
1. Prüfungstermin: MO, 27.06. 11:30-13:00, in PräsenzWenn in Präsenz: Schriftliche Prüfung mit offenen Fragen und/oder MC-Fragen. Keine Hilfsmittel.
Wenn im digitalen Format: Schriftliche Prüfung digital. Offene Fragen, bei denen das Erlernte - meist anhand von Beispielen - angewandt abgeprüft wird. Die Prüfung ist im Open-Book-Format konzipiert. Das heißt, dass Sie natürlich Hilfsmittel verwenden können.
Sobald Sie über U:space zur Prüfung angemeldet sind, haben Sie Zugang zur Moodle-Plattform des Prüfungstermins. Die Aufgabenstellung wird über Moodle zur Verfügung gestellt. Die Studierenden laden den Prüfungsbogen mit den Prüfungsfragen herunter, bearbeiten diesen und laden ihn bis zu einem bestimmten Zeitpunkt als PDF in Moodle (Abgabe Prüfung) wieder hoch.
Minimum requirements and assessment criteria
Über 50% für positive Beurteilung.
Examination topics
Vortrag (Powerpoint-Präsentation), Diskussion und Lektüre (wird in LV bekannt gegeben).
Reading list
Auf Moodle.
Association in the course directory
Last modified: Tu 08.11.2022 11:51
- den Begriff „Internationale Organisation“ definieren und in Unterbegriffe einteilen.
- die Entstehungsgeschichte von IO skizzieren.
- die wichtigsten IO, deren Funktionsweise, Hauptorgane und Dolmetschdienste benennen.
- die Funktion und Bedeutung der besprochenen Organisationen kritisch hinterfragen und in einen aktuellen Kontext setzen.
- erklären, warum und in welchen Kontexten es Konferenzterminologie gibt.
Sie sind in der Lage aufgrund der zur Verfügung gestellten Basiskonferenzterminologie auf Deutsch die jeweiligen Entsprechungen in Ihren Arbeitssprachen selbständig zu erarbeiten.Methoden:
Vortrag, Diskussion und andere interaktive Elemente.