340117 UE Text and written communication French (2021W)
Continuous assessment of course work
Labels
ON-SITE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 10.09.2021 09:00 to Fr 24.09.2021 17:00
- Registration is open from Mo 11.10.2021 09:00 to Fr 15.10.2021 17:00
- Deregistration possible until Su 31.10.2021 23:59
Details
max. 25 participants
Language: French
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
UPDATE- 10.12.2021: der Kurs am 13.12.2021 findet digital statt.
UPDATE -22.11.2021: zu den Terminen bis 12.12.2021: Die Lehrveranstaltung am 29.11 und 06.12. findet digital (Zoom) statt (s. Moodle).Die Lehrveranstaltung findet vor Ort statt. Bitte beachten Sie die Vorgaben der Universität Wien zur Teilnahme an Präsenzlehre.
Monday
11.10.
15:00 - 16:30
Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Monday
18.10.
15:00 - 16:30
Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Monday
25.10.
15:00 - 16:30
Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Monday
08.11.
15:00 - 16:30
Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Monday
15.11.
15:00 - 16:30
Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Monday
29.11.
15:00 - 16:30
Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Monday
06.12.
15:00 - 16:30
Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Monday
13.12.
15:00 - 16:30
Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Monday
10.01.
15:00 - 16:30
Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Monday
17.01.
15:00 - 16:30
Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Monday
24.01.
15:00 - 16:30
Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Zwischen-und Abschlussprüfungen, je nach Covid19-Maßnahmen digital oder im Hörsaal.
Aktive Mitarbeit während des ganzen Semesters ( Hausübungen auf Moodle, regelmäßige Teilnahme am (Online)- Unterricht , Beiträge, maximal zweimalige begründete Abwesenheit): 30 Punkte
Zwischenprüfung (Leseverständnis, "Open-Book-Format" ) : 40 Punkte
Abschlussprüfung (Schriftliche Produktion, "Open-Book-Format" ): 30 Punkte
Details werden auf Moodle bekanntgegeben.
Aktive Mitarbeit während des ganzen Semesters ( Hausübungen auf Moodle, regelmäßige Teilnahme am (Online)- Unterricht , Beiträge, maximal zweimalige begründete Abwesenheit): 30 Punkte
Zwischenprüfung (Leseverständnis, "Open-Book-Format" ) : 40 Punkte
Abschlussprüfung (Schriftliche Produktion, "Open-Book-Format" ): 30 Punkte
Details werden auf Moodle bekanntgegeben.
Minimum requirements and assessment criteria
Mindestanforderung für den positiven Abschluss der LV: 60 %.
Notenschlüssel:
85-100 Pkte = Sehr gut
75-84,5 Pkte = Gut
65,5-74,5 Pkte = Befriedigend
60-65 Pkte = Genügend
0-59,5 Pkte = Nicht genügend
Aufgabenstellungen und Kriterienkatalog auf Moodle verfügbar
Notenschlüssel:
85-100 Pkte = Sehr gut
75-84,5 Pkte = Gut
65,5-74,5 Pkte = Befriedigend
60-65 Pkte = Genügend
0-59,5 Pkte = Nicht genügend
Aufgabenstellungen und Kriterienkatalog auf Moodle verfügbar
Examination topics
Zwischen- und Abschlusstest richten sich jeweils nach den im Semester bearbeiteten Textsorten bzw. Aufträgen bzw. Themen.
Reading list
Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Materialien und Dokumentation auf der Lernplattform MOODLE verfügbar.
Materialien und Dokumentation auf der Lernplattform MOODLE verfügbar.
Association in the course directory
Last modified: Fr 10.12.2021 09:50
Verbesserung der Lesekompetenz, des Textverständnisses, der Recherchekompetenz und der selbständigen Textproduktion sowie der Wiedergabe von Texten.
Die Studierenden arbeiten mit Zeitungstexten, die entweder auf der Plattform bereitgestellt oder während der LV ausgeteilt werden.
Je nach Covid-19 Maßnahmen: Hybride Lehre (Synchron vor Ort oder Online via Moodle und Zoom), nähere Infos folgen im September.