340164 VO Language skills and text competence for translation Romanian (2021W)
Labels
ON-SITE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
max. 1000 participants
Language: Romanian
Examination dates
- Tuesday 25.01.2022 11:30 - 13:00 Digital
- Tuesday 01.03.2022 15:00 - 16:30 Digital
- Tuesday 26.04.2022 08:00 - 09:30 Digital
- Wednesday 29.06.2022 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 12.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 19.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 09.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 16.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 30.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 07.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 14.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 11.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 18.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Tuesday 25.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
ON SITE: Schriftliche Prüfung zu den Inhalten der VO sowie deren Anwendung.
Prüfungsdauer: 90 Minuten
Es sind keine Hilfsmittel erlaubt.ONLINE (bedingt durch Covid19-Maßnahmen): Schriftliche Prüfung über Moodle: Open-Book-Format.
Bearbeitungszeit 60 Minuten; inkl. Upload/Download 90 Minuten.
Die Lehrende ist über Moodle-Chat und E-Mail erreichbar.
Jegliche Kommunikation mit anderen Studierenden während der Prüfung (persönlich, telefonisch, WhatsApp, Soziale Medien, usw.) ist verboten. Bei erkennbarer Collusion (Zusammenarbeit mehrerer Personen): identische Tippfehler, Abschreibfehler, identisch falsche Anwendung von Formeln etc. wird zu einem Plausibilitätscheck innerhalb der Beurteilungsfrist vorgeladen.
Prüfungsdauer: 90 Minuten
Es sind keine Hilfsmittel erlaubt.ONLINE (bedingt durch Covid19-Maßnahmen): Schriftliche Prüfung über Moodle: Open-Book-Format.
Bearbeitungszeit 60 Minuten; inkl. Upload/Download 90 Minuten.
Die Lehrende ist über Moodle-Chat und E-Mail erreichbar.
Jegliche Kommunikation mit anderen Studierenden während der Prüfung (persönlich, telefonisch, WhatsApp, Soziale Medien, usw.) ist verboten. Bei erkennbarer Collusion (Zusammenarbeit mehrerer Personen): identische Tippfehler, Abschreibfehler, identisch falsche Anwendung von Formeln etc. wird zu einem Plausibilitätscheck innerhalb der Beurteilungsfrist vorgeladen.
Minimum requirements and assessment criteria
Mindestanforderung: Für eine positive Beurteilung sind mind. 60% erforderlich.Die Anwesenheit ist verpflichtend; mehr als 2 unentschuldigte Abwesenheiten führen zu einer negativen Beurteilung.Beurteilungsmaßstab:90-100% 1 (sehr gut)
80-89% 2 (gut)
70-79% 3 (befriedigend)
60-69% 4 (genügend)
unter 60% 5 (nicht bestanden)30% Theorieaufgabe
30% Zuordnungsaufgabe
40% Transformationsaufgabe
80-89% 2 (gut)
70-79% 3 (befriedigend)
60-69% 4 (genügend)
unter 60% 5 (nicht bestanden)30% Theorieaufgabe
30% Zuordnungsaufgabe
40% Transformationsaufgabe
Examination topics
Inhalte der VO und deren Anwendung; Merkmale der rumänischen Sprache anhand der funktionalen Stilistik am Text erkennen, beschreiben, einsetzen (siehe oben Ziele und Inhalte)
Reading list
Zafiu, Rodica. 2001. Diversitate stilistica in romana actuala. Bucuresti: Editura Universitatii.Weitere Literatur, Skripte und Arbeitsblätter werden im Laufe der Veranstaltung bekannt gegeben und/oder auf Moodle verfügbar gemacht.
Association in the course directory
Last modified: Fr 12.05.2023 00:25
Sie schärfen Ihr Bewußtsein für Merkmale und Tendenzen der rumänischen Gegenwartssprache und können diese am Ende der VO selbstständig identifizieren und kommentieren. Dadurch wird ein adäquater Sprachgebrauch gefördert. Die VO dient auch als theoretische Basis für die UE Funktionale Grammatik und Textstilistik.Inhalte:
ausgewählte (translationsrelevante) Aspekte der funktionalen Stilistik der rumänischen SpracheMethoden:
Die LV ist grundsätzlich theoretisch, deduktiv angelegt. Je nach Aufgabenstellung sind auch Gruppendiskussionen und Gruppenarbeiten geplant. Ausgehend von dem Zusammenhang zwischen Form und Funktion in der Sprache (funktionaler Ansatz) werden stilistische Besonderheiten der rumänischen Sprache theoretisch vorgestellt und veranschaulicht. Anschließend identifizieren und kommentieren die Studierenden die eingeführten Merkmale anhand von journalistischen Texten und weiterer praktischer Beispiele und Übungen und können diese Texte auch transformieren.