Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

350156 UE BP3II - Outdoor (2019W)

2.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 35 - Sportwissenschaft
Continuous assessment of course work

Die Lehrveranstaltung setzt sich aus einem geblockten Übungsteil außerhalb des Instituts und einer 1. verpflichtenden Einheit am Institut zusammen. Die genauen Modalitäten werden in der 1. Einheit erläutert. Diese ist auch für Studierende auf der Warteliste verpflichtend! Studierende, die in der 1. Einheit ohne Angabe eines wichtigen Grundes nicht erschienen sind, werden von der Lehrveranstaltung abgemeldet

Die 1. Einheit findet am Freitag, 11.10.2019, 9:00-10:30 im Hörsaal Dachgeschoß, USZ II statt.

Die Kosten für diese Lehrveranstaltung betragen pro Student/in 590,00 €

Dieser Betrag ist bis 21.10.2019 auf das Konto der Universität Wien
Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien
IBAN: AT34 3200 0005 0067 5447
BIC: RLNWATWW
VERWENDUNGSZWECK: Nach- & Vorname, Kursnr. 203, ET592002
einzubezahlen

Bitte beachten Sie, dass Sie sich für den Kurs zusätzlich über das USI anmelden müssen. Das Anmeldeformular bekommen Sie zu den Öffnungszeiten an den Kassen.

WICHTIGE HINWEISE:
Mit der Anmeldung über u:space für diese Lehrveranstaltung akzeptieren Sie die folgenden Bedingungen:
Wird der Kursbeitrag nicht fristgerecht bezahlt, erfolgt eine Abmeldung von der Lehrveranstaltung.
Sollte sich nach Ablauf der Abmeldefrist herausstellen, dass eine weitere Teilnahme an der Lehrveranstaltung nicht möglich ist, ist dies umgehend dem/der Lehrbeauftragten, dem USI und dem SSC zu melden. Studierende, die einen wichtigen Grund für den Abbruch der gesamten Lehrveranstaltung glaubhaft machen können, werden abgemeldet, andernfalls erfolgt entsprechend der Reglungen für prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen eine negative Beurteilung.

Kursbeihilfen:
Zur Beantragung einer Kursbeihilfe können sich Studierende während der Exkursion in die beim/bei der Kursleiter/in aufliegende Liste eintragen.
Studienbeihilfenbezieher/innen reichen bitte zusätzlich innerhalb von zwei Wochen nach Ende des Kurses ihren aktuellen Studienbeihilfenbescheid im SSC ein.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 90 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Verpflichtende Einheiten am Institut:
Freitag, 04.10.2019 und Freitag, 11.10.2019, jeweils von 09:00 - 10:30 Uhr, Hörsaal Dachgeschoss, USZ II

Blocktermin:
Montag, 06.01.2020 - Dienstag, 14.01.2020
Universitätssportheim Dientnerhof, Dorf 36, 5652 Dienten am Hochkönig

WICHTIGE Hinweise:

Bitte beachten Sie unbedingt die Abmeldefristen und Reiserücktrittsregelungen auf unserer Homepage (https://lehre-schmelz.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/p_studienangebote_schmelz/Studium/Studienservicecenter/Studienorganisation_Downloads/Einzahlungsmodalitaeten_Homepage.pdf), sowie die Stornobedingungen des USI (https://www.usi.at/de/angebot/skisnowboardschneesport/agb-schneesport/).

Mit der Anmeldung über u:space für diese Lehrveranstaltung akzeptieren Sie die dort genannten Bedingungen.


Information

Aims, contents and method of the course

Assessment and permitted materials

Die gesamte Leistungserbringung durch Studierende hat bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen des Wintersemesters bis spätestens am folgenden 30. April, bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen des Sommersemesters bis spätestens am folgenden 30. September zu erfolgen. Studierende, die sich nicht von der ggst. Lehrveranstaltung abgemeldet haben, sind zu beurteilen. Bei negativer Beurteilung ist eine kommissionelle Prüfung unzulässig, der Besuch der Lehrveranstaltung ist zu wiederholen. Rechtsquelle: Satzung der Universität Wien §10 (4, 5, 6).

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

BP3II

Last modified: Fr 11.10.2019 10:09