Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

400009 SE SE Theory for Doctoral Candidates (2014S)

Cultural Change and Development in Theories and Paradigms of the Social Sciences

Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 15 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 11.03. 16:00 - 19:00 C0628A Besprechung SoWi, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/6. Stock, 1010 Wien
  • Wednesday 26.03. 15:30 - 18:30 C0628A Besprechung SoWi, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/6. Stock, 1010 Wien
  • Tuesday 08.04. 16:00 - 19:00 C0628A Besprechung SoWi, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/6. Stock, 1010 Wien
  • Tuesday 29.04. 16:00 - 19:00 C0628A Besprechung SoWi, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/6. Stock, 1010 Wien
  • Tuesday 13.05. 16:00 - 19:00 C0628A Besprechung SoWi, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/6. Stock, 1010 Wien
  • Tuesday 27.05. 16:00 - 19:00 C0628A Besprechung SoWi, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/6. Stock, 1010 Wien
  • Tuesday 10.06. 16:00 - 19:00 C0628A Besprechung SoWi, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/6. Stock, 1010 Wien
  • Wednesday 25.06. 15:00 - 18:00 C0628A Besprechung SoWi, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/6. Stock, 1010 Wien

Information

Aims, contents and method of the course

Theorien, Vorstellungen und Paradigmen der kulturellen Entwicklung haben in den Sozialwissenschaften von Anfang an eine entscheidende Rolle gespielt: von den kulturellen Evolutionstheorien und Fortschrittsideologien bis hin zu den aktuellsten Entwicklungstheorien, Zugängen und Erklärungsansätzen. In Zusammenhang mit diesen theoretischen Ansätzen werden Begriffe wie die von Kultur und Globalisierung usw. im Seminar besprochen. Es wird auch der Frage nachgegangen, wieso unterschiedliche Disziplinen von einer ungleichen Entwicklung und Entwicklungsgeschwindigkeit von kulturellen und sozialen Bereichen, von einer Gesetzmäßigkeiten der kulturellen Entwicklung oder vom Vorhandensein einer Art Dichotomie zwischen Tradition und Moderne ausgehen.

Assessment and permitted materials

Vortrag, Teilnahme bei allen Diskussionen im Seminar und Vorlage einer schriftlichen Seminararbeit werden für die Leistungskontrolle berücksichtigt.

Minimum requirements and assessment criteria

Ziel der LV ist es, den Blick für wesentliche erkenntnistheoretische Voraussetzungen von aktuellen Diskursen zu schärfen und zu zeigen, wie man mit unterschiedlichen Argumenten kritisch umgehen kann.

Examination topics

Interaktive Methode.
Diskussion von klassischen und aktuellen Texten.

Reading list

Zu Beginn des Semesters - beim ersten Treffen - wird eine Literaturliste vorgelegt.

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:47