480045 VO Bosnian/Croatian/Serbian Regional and Cultural Studies (2019S)
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Wednesday 26.06.2019 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Tuesday 08.10.2019 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Tuesday 10.12.2019 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Tuesday 21.01.2020 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Tuesday 10.03.2020 11:30 - 13:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 13.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Wednesday 20.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Wednesday 27.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Wednesday 03.04. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Wednesday 10.04. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Wednesday 08.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Wednesday 15.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Wednesday 29.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Wednesday 05.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Wednesday 12.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Wednesday 19.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Information
Aims, contents and method of the course
Kulturhistorische Informationen zu B&H, Kroatien, Montengro und Serbien , z.T. auch zum Kosovo und Mazedonien.Vortrag des LV-Leiterin, Konkrete Fragestellungen und Diskussionsmöglichkeit (nach Bedarf) gegen Ende der Stunde
Assessment and permitted materials
Kolloquium1. Prüfungstermin: in der letzten Lehrveranstaltungseinheit.Weitere Prüfungstermine: zu Beginn, in der Mitte und zu Ende des nächsten Semesters
Minimum requirements and assessment criteria
Das Kolloquium besteht aus 15 Kurzfragen zu je 2 Punkten sowie 3 Essayfragen zu je 10 Punkten. Insgesamt sind 60 Punkte zu erreichen. Für eine positive Beurteilung müssen mindestens 33 Punkte erreicht werden.
Examination topics
VO-Inhalte: Kenntnisse der Landeskunde, Geschichte, Kultur sowie gegenwärtigen Situation der o.a. südslawischen Länder (mit Basisinformationen zu Politik und Wirtschaft) Ein Skriptum sowie Angaben zur weiterführenden Literatur werden auf die Plattform hochgeladen.
Reading list
Weiterführende Literatur wird auf die Lernplattform hochgeladen
Association in the course directory
B-23-K, B-24, B-73, MK 131, EC 2-2, EC 3-2
Last modified: We 05.07.2023 00:26