480071 VO Synchronic Polish Linguistics: An Overview (2022W)
Labels
ON-SITE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 03.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Monday 10.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Monday 17.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Monday 24.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Monday 31.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Monday 07.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Monday 14.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Monday 21.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Monday 28.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Monday 05.12. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Monday 12.12. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Monday 09.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Monday 16.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Monday 23.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Monday 30.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
Information
Aims, contents and method of the course
In dieser Vorlesung blicken wir aus einer weitgehend traditionellen Perspektive auf das Grundgerüst der modernen polnischen Standardsprache. Die Schwerpunkte liegen auf den Gebieten der Phonetik (Phonologie) sowie der Flexionsmorphologie, welche wir auf die Satzebene beziehen werden.
Assessment and permitted materials
Mündliche Prüfung.
Minimum requirements and assessment criteria
Mindestanforderungen: Grundkenntnisse der polnischen Sprache.
Examination topics
Das in der VO Vorgetragene. V. a. die Einheiten zur Phonetik und Phonologie werden wesentlich durch Handreichungen unterstützt.
Reading list
Z. T. stützen wir uns auf den Beitrag zum Polnischen in:
Rehder, Peter (Hrsg.): Einführung in die slavischen Sprachen. Darmstadt (jede Aufl. ist in Ordnung).
Rehder, Peter (Hrsg.): Einführung in die slavischen Sprachen. Darmstadt (jede Aufl. ist in Ordnung).
Association in the course directory
B-31-P, EC 2-2, EC 3-2, B-73
Last modified: Tu 05.12.2023 08:47