Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
480134 SE Morphology and Typology of the West Slavonic Languages: Synchronically and Diachronically (2017S)
Seminar on West Slavonic Linguistics
Continuous assessment of course work
Labels
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung, daher Anwesenheitspflicht!
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 07.02.2017 00:00 to Mo 27.02.2017 08:00
- Deregistration possible until Fr 31.03.2017 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 06.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Monday 20.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Monday 27.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Monday 03.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Monday 08.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Monday 15.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Monday 22.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Monday 29.05. 11:30 - 13:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
- Monday 29.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Monday 12.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Monday 19.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Monday 26.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Zum positiven Abschluss ist folgendes erforderlich: regelmäßige Teilnahme (max. 3 Abwesenheiten) und Mitarbeit während des Semesters, Referat zum ausgewählten Thema der Seminararbeit (in der zweiten Hälfte des Semesters, für 30 bis 45 Minuten); positiv beurteilte schriftliche Seminararbeit (Umfang ca. 25-30 Seiten, Abgabe bis 31. 8. 2017 möglich).
Minimum requirements and assessment criteria
Kenntnisse zumindest einer der westslawischen Sprachen;
regelmäßige Teilnahme, Mitarbeit, Referat, schriftliche Seminararbeit
regelmäßige Teilnahme, Mitarbeit, Referat, schriftliche Seminararbeit
Examination topics
Es gibt keine Prüfung.
Reading list
Auf Literatur wird im Kurs hingewiesen bzw. sie wird von den TeilnehmerInnen je nach dem gewählten Thema der Seminararbeit selbst recherchiert.
Die Texte zur Lektüre werden im Moodle-Kurs zugänglich gemacht.
Die Texte zur Lektüre werden im Moodle-Kurs zugänglich gemacht.
Association in the course directory
M-42-T, M-42-Q, M-42-P, M-61-T, M-61-Q, M-61-P, MP 212, MT 212, MQ 212, M.3.2.T, M.3.2.Q, M.3.2.P, M.5.1.T, M.5.1.Q, M.5.1.P
Last modified: We 05.07.2023 00:26
Methoden: Vortrag der LV-Leiterin (einleitend); Lektüre ausgewählter Texte zum Thema; Diskussion; Workshop zum Verlauf und zu evtl. Problemen der entstehenden Seminararbeiten; Referate der TeilnehmerInnen zu Themen ihrer Seminararbeiten; schriftliche Seminararbeit.