Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

490160 PR Guided Practice in Schools (2023S)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 49 - Lehrer*innenbildung
Continuous assessment of course work
PH-NÖ

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 15 participants
Language: German

Lecturers

Classes

13.3. - 14.00 - 15.00 - Koordinationstermin via Zoom: https://ph-noe.zoom.us/j/97543483852?pwd=dkROQWRiM0NIWVoyN1VWd1cvajFtdz09
je nach Möglichkeiten sind diese Termine u.U. auch via Zoom möglich und die Termine veränderbar.
20.3. - 14.00 - 15.30 - PH NÖ Baden
17.4. - 14.00 - 15.30 - PH NÖ Baden
15.5. - 14.00 - 15.30 - PH NÖ Baden


Information

Aims, contents and method of the course

Vorbesprechung: 13.3. - 14.00 - 15.00 - Koordinationstermin via Zoom: https://ph-noe.zoom.us/j/97543483852?pwd=dkROQWRiM0NIWVoyN1VWd1cvajFtdz09
Praxis: entsprechend der Möglichkeiten in den Praxisklassen/Mentor*innen
Praxisschulen:
Dr. Erwin Schmuttermeier Schule & Herman Gmeiner Schule, Hinterbrühl & Josef Schöffel Schule

Nachbesprechung: Zeit und Raum werden vereinbart

Praxisort:
LSS Hinterbrühl, Urlaubskreuzstraße 15, 2371 Hinterbrühl 07.45 – 12.45,
Hermann Gmeiner Schule, Gaadnerstraße 36c, 2371 Hinterbrühl
oder Josef Schöffel Schule, Bachgasse 3, 2340 Mödling

Im Praktikum beobachten die Studierenden Unterricht in sonderpädagogischen, integrativen und inklusiven Settings und erproben assistierende Lernbegleitung und eigenen Ideen zu Sequenzen eigener Unterrichtserfahrung, In vorbereitenden Lehrveranstaltungen erarbeiten die Studierenden den Aufbau von Unterrichtssequenzen und Ihrer Planung und Durchführung.
Thematischer Bereich - Emotionale und soziale Entwicklung

Assessment and permitted materials

immanente Leistungsbeurteilung

Minimum requirements and assessment criteria

• 100% Anwesenheit in der Begleitveranstaltung (Abwesenheit
in begründeten Fällen - z.B. Krankheit - Bestätigung ist vorzuweisen)
• Verpflichtende Anwesenheit beim 1. Termin!
• Durchgehende Anwesenheit im Praktikum!
• Nachbesprechung

12 UE in Form von Hospitation/Assistenz/Co-Teaching/eigener Unterricht, davon sollen (!) 6 UE als Praxis gehalten werden

4 UE Besprechungen mit der/dem Mentor/in - die Termine der Besprechungen/Reflexion finden im Anschluss an die jeweiligen Praxen statt, die individuell vereinbart werden
6 UE Besprechungen mit dem LV-Leiter - Termine s.o.

Examination topics

Führen des Praktikumspasses,
aktive Teilnahme an der Begleitveranstaltung
Erstellung eines Praxisportfolios (Stundenplanung/ Material / Teilaufgaben werden in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben).
verschriftliche Reflexion der einzelnen Praxistermine
Übermittlung des Praktikumspasses

Reading list

wird bekannt gegeben

Association in the course directory

Last modified: Fr 28.06.2024 00:34