Module Exam
Steop Introduction to Pharmaceutical Sciences - BA1 - B1 (2020W)
4.00 ECTS, SPL 32 - Pharmazie
Labels
Th
17.12.2020
18:30 - 20:00
Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
Th 21.01.2021 18:30 - 20:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
Th 21.01.2021 18:30 - 20:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
Information
Examination topics
Inhalt der Vorlesung
Assessment and permitted materials
schriftliche Prüfung
Prüfungsdauer: 60 Minuten
erlaubte Hilfsmittel: einfacher Taschenrechner
Prüfungsdauer: 60 Minuten
erlaubte Hilfsmittel: einfacher Taschenrechner
Minimum requirements and assessment criteria
Beurteilungsmaßstab:
Bei der Beurteilung der Prüfung werden insgesamt max. 100 Punkte (Pkt.) vergeben. In jedem der 5 Teilgebiete (Pharmazeutische Chemie, Pharmakognosie, Pharmakologie, Pharmazeutische Technologie, Geschichte der Pharmazie) können max. 20 Pkt. erreicht werden.
Um die Prüfung positiv zu absolvieren, sind insgesamt mindestens
60 Pkt. sowie pro Teilgebiet mindestens 10 Pkt. erforderlich.Notenschlüssel:
91-100 Pkt. Note 1; 81-90 Pkt. Note 2; 71-80 Pkt. Note 3;
60-70 Pkt. Note 4; weniger als 60 Pkt. Note 5;
Bei der Beurteilung der Prüfung werden insgesamt max. 100 Punkte (Pkt.) vergeben. In jedem der 5 Teilgebiete (Pharmazeutische Chemie, Pharmakognosie, Pharmakologie, Pharmazeutische Technologie, Geschichte der Pharmazie) können max. 20 Pkt. erreicht werden.
Um die Prüfung positiv zu absolvieren, sind insgesamt mindestens
60 Pkt. sowie pro Teilgebiet mindestens 10 Pkt. erforderlich.Notenschlüssel:
91-100 Pkt. Note 1; 81-90 Pkt. Note 2; 71-80 Pkt. Note 3;
60-70 Pkt. Note 4; weniger als 60 Pkt. Note 5;
Last modified: We 07.06.2023 18:17