Module Exam
Module Examination Literature and Culture (2021S)
Labels
REMOTE
WHEN?
Die 1. StEOP Modulprüfung Literatur und Kultur findet am 04.06.2021, von 15:00 bis 17:00 Uhr, nach aktueller Covid-19 Lage, entweder im HS 1 oder Online digital über Moodle, statt.Update 26.03.2021: Die Prüfung findet schriftlich, Online digital über Moodle, statt.Sollten während der Prüfung technische Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte umgehend telefonisch oder per E-Mail an:Dr. Erika Erlinghagen + 43 (1) 4277 DW 43013 erika.erlinghagen@univie.ac.at oder anDoz. Károly Kokai + 43 (1) 4277 DW 43020 karoly.kokai@univie.ac.at
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 12.05.2021 00:00 to Tu 01.06.2021 12:00
- Deregistration possible until We 02.06.2021 12:00
Examiners
Information
Examination topics
Die Skripten zu Einführung in die Literaturwissenschaft finden Sie auf unserer Homepage unter:https://finno-ugristik.univie.ac.at/studium/download-links/bzw. auf der E-Learning Plattform Moodle.
Assessment and permitted materials
Für den Prüfungsteil Einführung in die Kulturwissenschaft:Schriftliche Prüfung. Es werden anhand eines auf der Lernplattform Moodle veröffentlichten Fragenkatalogs fünf Fragen gestellt, von denen vier in einem Text von je ca. einer halben A4-Seite beantwortet werden müssen.Für den Prüfungsteil: Einführung in die LiteraturwissenschaftSchriftliche Prüfung:.
Es sind keinerlei Hilfsmittel erlaubt (wie etwa Skript, Handy, Mitschriften, etc.)
Es sind keinerlei Hilfsmittel erlaubt (wie etwa Skript, Handy, Mitschriften, etc.)
Minimum requirements and assessment criteria
Für den Prüfungsteil: Einführung in die Kulturwissenschaft:Notenschlüssel:
Sehr gut: 87 - 100 % der Punkte
Gut: 75 - 86,99 % der Punkte
Befriedigend: 63 - 74,99 % der Punkte
Genügend: 50 - 62,99 % der Punkte
Nicht Genügend: 49,99 - 0 % der PunkteMindestanforderung: 50 Prozent der maximal erreichbaren Punktezahl bei allen vier Teilleistungen.Für den Prüfungsteil: Einführung in die Literaturwissenschaft:Zur positiven Absolvierung der Lehrveranstaltung müssen bei der schriftlichen Abschlussprüfung mehr als 50% der möglichen Punkte erreicht werden.
Sehr gut: 100 - 88 %
Gut: 87 - 75 %
Befriedigend: 74 - 63 %
Genügend: 62 - 51 %
Nicht genügend: 50 - 0 %
(Kommastellen werden gerundet.)
Sehr gut: 87 - 100 % der Punkte
Gut: 75 - 86,99 % der Punkte
Befriedigend: 63 - 74,99 % der Punkte
Genügend: 50 - 62,99 % der Punkte
Nicht Genügend: 49,99 - 0 % der PunkteMindestanforderung: 50 Prozent der maximal erreichbaren Punktezahl bei allen vier Teilleistungen.Für den Prüfungsteil: Einführung in die Literaturwissenschaft:Zur positiven Absolvierung der Lehrveranstaltung müssen bei der schriftlichen Abschlussprüfung mehr als 50% der möglichen Punkte erreicht werden.
Sehr gut: 100 - 88 %
Gut: 87 - 75 %
Befriedigend: 74 - 63 %
Genügend: 62 - 51 %
Nicht genügend: 50 - 0 %
(Kommastellen werden gerundet.)
Last modified: We 14.05.2025 04:42