Course Exam
190158 VO M 2 (AP1): Theory of Psychoanalytic-Psychotherapeutic Work (2015S)
Labels
WHEN?
Tuesday
29.09.2015
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 27.08.2015 09:00 to Tu 22.09.2015 09:00
- Deregistration possible until Mo 28.09.2015 09:00
Examiners
Information
Minimum requirements and assessment criteria
• Die Studierenden erhalten vertiefende
Kenntnisse über die theoretische Grund-
legung der psychoanalytischen Kur.
• Die Studierenden sind mit wesentlichen
Aspekten, die den psychoanalytisch-
psychotherapeutischen Prozess konstituieren,
vertraut.
• Die Studierenden haben Einblick in die
psychoanalytische Personlichkeitskonzepte
und wissen über deren Bedeutung für den
psychoanalytisch-psychotherapeutischen
Prozess näher Bescheid.
• Die Studierenden kennen exemplarisch
verwandte psychoanalytisch-
psychotherapeutische Behandlungskonzepte,
die eine Weiterentwicklung der
psychoanalytischen Kur darstellen, wie etwa
Gruppenpsychoanalyse und Eltern-
Kleinkind-Therapie.
Kenntnisse über die theoretische Grund-
legung der psychoanalytischen Kur.
• Die Studierenden sind mit wesentlichen
Aspekten, die den psychoanalytisch-
psychotherapeutischen Prozess konstituieren,
vertraut.
• Die Studierenden haben Einblick in die
psychoanalytische Personlichkeitskonzepte
und wissen über deren Bedeutung für den
psychoanalytisch-psychotherapeutischen
Prozess näher Bescheid.
• Die Studierenden kennen exemplarisch
verwandte psychoanalytisch-
psychotherapeutische Behandlungskonzepte,
die eine Weiterentwicklung der
psychoanalytischen Kur darstellen, wie etwa
Gruppenpsychoanalyse und Eltern-
Kleinkind-Therapie.
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37