ao. Univ.-Prof. i.R. Mag. Dr. Gerhard Marschuetz
Currently not an active member of staff
Theologische Ethik
Teaching (iCal)
2021S
- 010046 PS Basic Texts: Anthropology and Ethics
2020W
- 010033 VO Advanced Course Theological Ethics II (Ethics of Gender Relationships)
- 010101 FS Christianity and Gender
2020S
- 010014 VO Basic Course Theological Ethics II (Applied Ethics)
- 010046 PS Basic Texts: Ethics and Anthropology
2019W
- 010032 VO Basic Course Theological Ethics I (Basics for Fundamental Moral Theology)
- 010037 FS Beyond the two sexes - Inter- and transsexuality as a challenge to society and theology
- 010046 PS Basic Texts: Ethics and Anthropology
2019S
- 010014 VO Basic Course Theological Ethics II (Applied Ethics)
- 010025 FS Beyond the two sexes - Inter- and transsexuality as a challenge to society and theology
- 010046 PS Basic Texts: Ethics and Anthropology
2018W
- 010009 VO Basic Course Theological Ethics I (Basics for Fundamental Moral Theology)
- 010039 FS Religion and Gender
2018S
- 010020 VO Advanced Course Theological Ethics III: Ethics of the Family ("Amoris laetitia")
- 010046 PS Basic Texts: Ethics and Anthropology
2017W
- 010017 VO Advanced Course Theological Ethics II (Ethics of Gender Relationships)
- 010050 SE Christian Churches and LGBTI (Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Intersexual)
2017S
- 010046 PS Basic Texts: Anthropology and Ethics
- 010047 VO Basic Course Theological Ethics II (Applied Ethics)
2016W
- 010009 VO Basic Course Theological Ethics I (Basics for Fundamental Moral Theology)
- 010071 FS Catholic Church - Gender - Fundamentalism
2016S
- 010031 PS Basic Texts: Ethics and Anthropology
- 010069 VO Advanced Course Theological Ethics II: Ethics of the Family
2015W
- 010017 VO Advanced Course Theological Ethics II (Ethics of Gender Relationships)
- 010095 SE Option for the Environment? An analysis of the new Encyclica " Laudato si‘ "
2015S
- 010053 VO Foundations of Moral Theology II: Classical questions of applied ethics
- 010101 FS Student Synod on the Family
2014W
- 010011 PS Basic Texts: Ethics and Anthropology
- 010033 SE Gender-Homosexuality- Church: Theological and Ethical Challenges
- 010107 VO Basic Course Moral Theology I
2014S
- 010027 VO Applied Moral Theology - Ethics of Human Relations
- 010064 DS How do we want to die?
- 010101 FS Is there a Future for the traditional Family?
2013W
- 010005 PS Basic Texts: Ethics and Anthropology
- 010006 VO Ethics of Gender Relations
2013S
- 010010 BA Wish for the Wished-for- Child
- 010027 VO Applied Moral Theology - Ethics of Human Relations
- 010053 VO Foundations of Moral Theology II: Classical questions of applied ethics
- 360003 DR Developments in Bioethics
2012W
- 010039 PS Basic Texts: Ethics and Anthropology
- 010107 VO Basic Course Moral Theology I
- 360003 DR Is Nature a Foundation for a Universal Ethics?
2012S
- 010027 VO Applied Moral Theology - Ethics of Human Relations
- 010042 BA Is Christian sexually ethics better than its reputation?
- 010043 DS The ethical relevance of emotional intelligence
2011W
- 010006 VO Ethics of Gender Relations
- 010033 DS Acting in dialogue - Basic ideas of Vatican II on moral theology
- 010039 PS Basic Texts: Ethics and Anthropology
2011S
- 010029 VO Ethics of Gender Relations
- 010030 BA Climate Change and Justice
- 010053 VO Foundations of Moral Theology II: Classical questions of applied ethics
- 010128 DS Current discussions in Moral Theology
- 300073 SE Current topics in philosophy, theology and biology - Interdisciplinary discussions of current topics in Philosophy, Theology and Biology
2010W
- 010004 PS Basic Texts: Ethics and Anthropology
- 010049 VO Basics of Ecological Ethics
- 010107 VO Basic Course Moral Theology I
- 010128 DS Moral Competence
2010S
- 010049 PV Privatissimum - Aktuelle Fragen der Fundamentalmoral
- 010053 VO Titel
- 010237 SE Seminar - Tierethik als Herausforderung theologischer Anthropologie
2009W
- 010004 PS Basic Texts: Ethics and Anthropology
- 010049 PV Privatissimum
- 010107 VO Basic Course Moral Theology I
2009S
- 010049 PV Privatissimum - Aktuelle Fragen der Fundamentalmoral
- 010051 VO Applied Moral Theology III
- 010151 SE Methods of theological ethics
- 010237 SE Seminar
2008W
- 010004 PS Basic Texts: Ethics and Anthropology
- 010038 VO Fundamental Theology for Teachers
- 010060 PV Privatissimum - Aktuelle Fragen der Fundamentalmoral
- 010107 VO Applied Moral Theologie II for Teachers - Bioethics
2008S
- 010027 VO Applied Moral Theology - Ethics of Human Relations
- 010038 PV Privatissimum
- 010346 VO Applied Moral Theology for Teachers II - Ethics concerning Human Life
2007W
- 010026 PS Basic Texts: Ethics and Anthropology
- 010032 SE Is Katholic Sexual Morality better than its Reputation ?
- 010038 PV Privatissimum
2007S
- 010035 VO Applied Moral Theology for Teachers: Bio-Ethics - Applied Moral Theology for Teachers: Bio-Ethics
- 010038 PV Privatissimum - Privatissimum
- 010151 SE Theological Ethics and Evolution - Theological Ethics in the Context of Evolutionary Anthropologies
- 010237 SE A (Healthy) Child at all Costs? - A (Healthy) Child at all Costs?
2006W
- 010026 PS Basistexte der Ethik und Anthropologie - Basistexte der Ethik und Anthropologie
- 010032 SE HIV/AIDS - theol.-eth. Fragen u. Herausford. - HIV/AIDS - theologisch-ethische Fragen und Herausforderungen
- 010034 VO Spez. Moraltheol. III: Ethik der Geschlechterbez. - Spezielle Moraltheologie III: Ethik der Geschlechterbeziehung.
- 010038 SE Wieviel Bibel braucht christliche Ethik? - Moraltheologie - "reicher genährt durch die Heilige Schrift" (OT 16) Wieviel Bibel braucht christliche Ethik?
- 010060 PV Privatissimum - Privatissimum
2006S
- 010035 VO Spezielle Moraltheologie II für Lehramt: Eth. d. L - Spezielle Moraltheologie II für Lehramt: Ethik des Lebens Katholische Religion (020) und optionales Pflichtfach für Katholische Religionspädagogik (012)
- 010038 PV Privatissimum - Privatissimum
- 010237 SE Ist die Würde des Menschen angreifbar? - Ist die Würde des Menschen angreifbar?
2005W
- 010026 PS Basistexte der Ethik und Anthropologie - Basistexte der Ethik und Anthropologie. Pflichtlehrveranstaltung für alle HörerInnen des 1. Studienabschnittes der Kath. Fachtheologie und der Kath. Religionspädagogik
- 010029 SE Hirnforschung - neue Herausforderungen f. d. Ethik - Hirnforschung - neue Herausforderungen für die Ethik. Pflichtfach für Doktoratsstudium
- 010035 VO Fundamentalmoral für Lehramt - Fundamentalmoral für Lehramt - Pflichtfach für Lehramtsstudium Katholische Religion (020) und optionales Pflichtfach für Katholische Religionspädagogik (012), anrechenbar auch für das Fach "Christliche Moralphilosophie" im Rahmen des Erweiterungslehrganges "Ethik"
- 010038 PV Privatissimum - Privatissimum - Pflichtfach für Doktoratsstudium Theologie und Wahlfach für DiplomandInnen aller Studienrichtungen gemäß UniStG
2005S
- 111063 VO Spez. Moraltheol. I: Ethik der menschl. Beziehung - Spezielle Moraltheologie I: Ethik der menschlichen Beziehung- Pflichtfach für Lehramtsstudium Katholische Religion (020) und optionales Pflichtfach für Katholische Religionspädagogik (012)
- 111064 VO Spezielle Moraltheologie II: Ethik des Lebens - Spezielle Moraltheologie II: Ethik des Lebens - Pflichtfach für Lehramtsstudium Katholische Religion (020) und optionales Pflichtfach für Katholische Religionspädagogik (012)
- 111072 PV Privatissimum - Privatissimum - Pflichtfach für Doktoratsstudium Theologie und Wahlfach für DiplomandInnen aller Studienrichtungen gemäß UniStG
2004W
- 111057 VO Spez. Moraltheol. III - Ethik d. Geschlechterbez. - Spezielle Moraltheologie III - Ethik der Geschlechterbeziehung - Optionales Pflichtfach für Katholische Fachtheologie (011) und für Katholische Religionspädagogik (012)
- 111061 SE Ethische Aspekte der Mensch-Tier-Beziehung - Ethische Aspekte der Mensch-Tier-Beziehung
- 111072 PV Privatissimum - Privatissimum - Pflichtfach für Doktoratsstudium Theologie und Wahlfach für DiplomandInnen aller Studienrichtungen gemäß UniStG
2004S
- 111042 PS Basistexte der Ethik und Anthropologie - Basistexte der Ethik und Anthropologie. Pflichtlehrveranstaltung für alle HörerInnen des 1. Studienabschnittes der Kath. Fachtheologie und der Kath. Religionspädagogik
- 111064 VO Spezielle Moraltheologie II - Spezielle Moraltheologie II - Pflichtfach für Lehramtsstudium Katholische Religion (020) und optionales Pflichtfach für Katholische Religionspädagogik (012) (Siehe detaillierten Studienplan: www.univie.ac.at/moraltheologie/)
- 111072 PV Privatissimum - Privatissimum - Pflichtfach für Doktoratsstudium Theologie und Wahlfach für DiplomandInnen aller Studienrichtungen gemäß UniStG
- 117422 VO Inkulturation - Akkulturation - Kontrast - Inkulturation - Akkulturation - Kontrast. Von der kulturellen Lernfähigkeit, Gestaltungskraft und Widerständigkeit christlicher Botschaft(en) (Ringvorlesung - Dozenten )
2003W
- 111061 SE Menschenwürdig sterben - Menschenwürdig sterben. Eine ethische Herausforderung im Spannungsfeld zwischen freiwilliger aktiver Euthanasie und Hospizbewegung.
- 111062 VO Fundamentalmoral - Fundamentalmoral - Pflichtlehrveranstaltung für Lehramtsstudium Katholische Religion (020) und optionales Pflichtfach für Katholische Religionspädagogik (012) (Siehe detaillierten Studienplan: www.univie.ac.at/moraltheologie/)
- 117381 PV Privatissimum - Privatissimum - Pflichtfach für Doktoratsstudium Theologie und Wahlfach für DiplomandInnen aller Studienrichtungen
2003S
- 111057 VO Ethik der Geschlechterbeziehung - Ethik der Geschlechterbeziehung - Optionales Pflichtfach für Katholische Fachtheologie (011) und für Katholische Religionspädagogik (012) (Siehe detaillierten Studienplan: www.univie.ac.at/moraltheologie/)
- 111064 VO Spezielle Moraltheologie II - Spezielle Moraltheologie II - Pflichtfach für Lehramtsstudium Katholische Religion (020) und optionales Pflichtfach für Katholische Religionspädagogik (012) (Siehe detaillierten Studienplan: www.univie.ac.at/moraltheologie/)
- 111072 PV Privatissimum - Privatissimum - Pflichtfach für Doktoratsstudium Theologie und Wahlfach für DiplomandInnen aller Studienrichtungen gemäß UniStG
2002W
- 111042 PS Basistexte - Basistexte. Pflichtlehrveranstaltung für alle HörerInnen des 1. Studienabschnittes der Kath. Fachtheologie und der Kath. Religionspädagogik (Siehe detaillierten Studienplan: www.univie.ac.at/moraltheologie/)
- 111061 SE Vom Kinderwunsch zum Wunschkind? - Vom Kinderwunsch zum Wunschkind? Theologisch-ethische Erwägungen zur fortschreitenden Medikalisierung menschlicher Zeugung und Schwangerschaft
- 111062 VO Allgemeine Moraltheologie - Fundamentalmoral: Allgemeine Moraltheologie - Pflichtfach für Lehramtsstudium Katholische Religion (020) und optionales Pflichtfach für Katholische Religionspädagogik (012) (Siehe detaillierten Studienplan: www.univie.ac.at/moraltheologie/)
- 111071 PV Privatissimum - Privatissimum - Pflichtfach für Doktoratsstudium Theologie und Wahlfach für DiplomandInnen aller Studienrichtungen gemäß UniStG
2002S
- 111057 VO Fundamentalmoral II - Fundamentalmoral II - Die subjektiven Grundlagen der Sittlichkeit
- 111064 VO Spezielle Moraltheologie II - Spezielle Moraltheologie II: Hauptvorlesung für Studierende der kombinierten Religionspädagogik
- 111070 SE Wenn das Projekt Ehe scheitert - Wenn das Projekt Ehe scheitert... Humanwissenschaftliche und moraltheologische Erwägungen zu Scheidung und Wiederheirat
- 111072 SE Privatissimum für DiplomandInnen u.DissertantInnen - Privatissimum für DiplomandInnen und DissertantInnen
2001W
- 111061 SE Tierethik - Tierethik. Grundlagen einer Tierethik
- 111062 VO Spezielle Moraltheologie I - Spezielle Moraltheologie I: Hauptvorlesung für Studierende der kombinierten Religionspädagogik Studienrichtung)
- 111071 SE Privatissimum - Privatissimum für DiplomandInnen und DissertantInnen
2001S
- 111064 VO Spezielle Moraltheologie II - Spezielle Moraltheologie II: Hauptvorlesung für Studierende der kombinierten Religionspädagogik
- 111070 SE Familiale Geschlechterordnung im Umbruch - Familiale Geschlechterordnung im Umbruch. Theologisch-ethische Erwägungen im Horizont familienwissenschaftlicher Einsichten
- 111072 SE Privatissimum für DiplomandInnen u.DissertantInnen - Privatissimum für DiplomandInnen und DissertantInnen
2000W
- 111061 SE a) Mediation - Mediation - Vermittlung in Konflikten als theologische Aufgabe
- 111062 VO Spezielle Moraltheologie - Spezielle Moraltheologie: Ethik der Sexualität (Hauptvorlesung für Studierende der fachtheologischen und religionspädagogischen Studienrichtung)
- 111071 SE Privatissimum - Privatissimum für DiplomandInnen und DissertantInnen
2000S
- 111064 VO Spezielle Moraltheologie II - Spezielle Moraltheologie II: Hauptvorlesung für Studierende der kombinierten Religionspädagogik
- 111070 SE Familienbericht 1999 - Der österreichische Familienbericht 1999 aus theologisch - ethischer Perspektive
1999W
- 111062 SE Moraltheologische Grundlagen der Ehevorbereitung - Moraltheologische Grundlagen der Ehevorbereitung
1999S
- 111064 VO Spezielle Moraltheologie II - Spezielle Moraltheologie II: Hauptvorlesung für Studierende der kombinierten Religionspädagogik
1998W
- 111062 VO Ethik der Sexualität - Spezielle Moraltheologie: Ethik der Sexualität / Haupt-VO f. fachtheol. u. selbst. rel. päd. Stud.
1998S
- 111059 SE Christliches Familienbild - Christliches Familienbild und die Pluralität familialer Lebensformen
1997W
- 111061 SE Aktuelle Texte zur kirchlichen Sexualethik - Aktuelle Texte zur kirchlichen Sexualethik
1997S
- 111009 VO Spezielle Moraltheologie III - Spezielle Moraltheologie III: Ethik der Sexualität
1995S
- 111009 VO Spezielle Moraltheologie III - Spezielle Moraltheologie III: Ethik der Sexualität
Last modified: Fr 25.02.2022 15:26