ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Christa Schnabl
- Mail: christa.schnabl@univie.ac.at
- Phone: +43-1-4277-10040
Business Card: vCard
Publications: u:cris
Assignments
-
Vice Rector - Rectorate
Affiliations
Teaching (iCal)
2013W
360005 PV Privatissimum
2012S
360009 PV Privatissimum
2011W
360009 PV Privatissimum
2011S
010090 FS Discussion of ongoing research projects
2010W
2010S
010090 PV Private Class for Selected Students
2009W
010090 PV Private Class for Selected Students
2009S
010090 PV Private Class for Selected Students
2008S
010001 PV Private Class for Selected Students
2007W
010018 PV Private Class for Selected Students
2007S
2006W
010134 SE Grundlagen der Frauen- und Geschlechterforschung - Grundlagen der Frauen- und Geschlechterforschung (am Beispiel ausgewählter theologischer und ethischer Fragestellungen)
010136 SE Alte Menschen in modernen Gesellschaften - Alte Menschen im modernen Gesellschaften. (Sozial-)ethische Aspekte des Alterns
2006S
010291 SE Kreuz, Kippa, Kopftuch - Kreuz, Kippa, Kopftuch. Aktuelle Probleme im Spannungsfeld von Religion, Politik und Gesellschaft
2005W
010134 SE Grundlagen der Frauen- und Geschlechterforschung - Einführung in die Grundlagen der Frauen- und Geschlechterforschung (am Beispiel ausgewählter theologischer und ethischer Fragestellungen)
2005S
2004W
117537 SE Ethische Schlüsselwörter genderethisch formuliert - Ethische Schlüsselwörter - Feministisch/genderethisch neu formuliert
2004S
117394 SE Gender-Gerechtigkeit - Gender-Gerechtigkeit. Grundlagen von Frauenforschung und Gender Studies
2002S
117008 SE Themen der Geschlechterforschung - Themen der Geschlechterforschung in Theologie, Ethik und Religionswissenschaft
2001W
111055 VO Fundamentalmoral - Fundamentalmoral. Hauptvorlesung für Studierende der kombinierten Studienrichtung
2001S
103094 SE Das Private - (H)Ort des Weiblichen? - Das Private - (H)Ort des Weiblichen? Zur Politik (mit) der Privatheit aus sozialethischer und feministischer Perspektive
2000W
103122 SE Die Kategorie "Geschlecht" - Die Kategorie "Geschlecht" im Kontext theologisch-ethischer und religionswissenschaftlicher Forschung
111055 VO Fundamentalmoral - Fundamentalmoral. Hauptvorlesung für Studierende der kombinierten Studienrichtung
2000S
1999W
103122 SE Die Kategorie "Geschlecht" - Die Kategorie "Geschlecht" im Kontext theologisch-ethischer Forschung
111055 VO Fundamentalmoral - Fundamentalmoral. Hauptvorlesung für Studierende der kombinierten Studienrichtung
1999S
111058 SE Ethik der Macht? - Ethik der Macht? Machtkonzeptionen im Vergleich (z.B. klassische Machttheorie, Hannah Arendt, Michel Foucault, ...)
1998W
111055 SE Frauensache Liebe - Männersache Gerechtigkeit? - Frauensache Liebe - Männersache Gerechtigkeit? Die Bedeutung der Geschlechterdifferenz für die Grundlagen der Moraltheologie
1998S
111058 VO Fundamentalmoral für KombiniererInnen - Fundamentalmoral. Hauptvorlesung für Studierende der kombinierten Religionspädagogik/ [Katholische Religion]
1997W
111055 SE Grundlagen der Geschlechterforschung - Grundlagen der Geschlechterforschung im Kontext der Theologie
Last modified: We 15.03.2023 11:07