Universität Wien FIND

Bachelor Philosophy (541 [3] - Version 2017)

Achten Sie bei der Anmeldung zu prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen oder Prüfungen immer auf die jeweilige Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis (auf U:Find)!
Sie können Lehrveranstaltungen ausschließlich für jene Studienplanpunkte verwenden, welche bei der LV im U:Find angegeben sind. In der Regel sind im U:Space weitere Studienplanpunkte auswählbar, für die Sie die LV dann aber nicht verwenden können. Auch eine nachträgliche Anerkennung ist nicht möglich.
Die Funktion der Suche von Lehrveranstaltungen über den Prüfungspass auf U:Space ist daher nicht zuverlässig und wird nicht empfohlen.

Bitte beachten Sie: Anmelden müssen Sie sich ausschließlich zu prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen (pi-LVen) und Prüfungen. Hilfestellungen zur Anmeldung zu Lehrveranstaltungen, zur Zuordnung von Prüfungen und zur Lehrveranstaltungssuche auf u:find finden Sie auf YouTube

Die Lehrveranstaltungen (LVen) beginnen regelmäßig, d.h. wenn nicht anders angegeben, in der Woche, die nach einem 1. Oktober bzw. 1. März folgt.

Die Hörsäle des Instituts für Philosophie (im NIG 2. und 3. Stock) werden wie folgt bezeichnet:
3. Stock HS: 3A, 3B, 3C, 3D, 3E, 3F
2. Stock HS: 2G, 2H, 2i
Daneben finden viele LVen auch außerhalb des Instituts statt. Bitte beachten Sie die Angaben zu den einzelnen Veranstaltungen.

180011 PS [en] Speech Acts - Readings
180012 PS David Hume - An investigation about the human mind
180013 PS Michel Foucault - the will to know
180020 VO-L History of Philosophy II - Philosophical Worldviews at the Threshold Between the Middle Ages and the Early Modern Era
180135 VO-L History of Philosophy III - Hölderlin in der Konstellation der Philosophie seiner Zeit: Spinoza, Kant, Fichte, Schelling, Hegel, Nietzsche
180102 PS Ethical Socialism - A Neo-Kantian Approach
180130 VO-L Current Aspects of Gender Ethics - Introduction to Philosophical Ethics in Gender Context
180131 VO Market, Labor, Production - Gender Perspectives on Basic Economic Terms and Concepts
180031 VO Roboethics
090036 VO Byzantine Studies (VO) - Geistesleben in Byzanz nach den arabischen Eroberungen (7. bis 8. Jahrhundert)
180034 VO-L Philosophies of the Heart - an Intercultural Perspective
180036 SE Indian Philosophy - Sri Aurbindo Ghose
180103 SE Work of Art as Challenge - Heidegger, Benjamin and Intercultural Perspectives
180160 KU Self and not self - West-östliche Perspektiven
180038 SE Philosophy of Language - Herder, Schleiermacher, Humboldt
090036 VO Byzantine Studies (VO) - Geistesleben in Byzanz nach den arabischen Eroberungen (7. bis 8. Jahrhundert)
180041 SE Fundamental Questions of Existential Analysis - Selbstsein und Mitsein-Phänomenologie von Beziehungen und psychotherapeutische Praxis
180141 SE Plato: Philebos
020026 SE Philosophical Seminar - Die Religionsphilosophie Rudolf Ottos
090036 VO Byzantine Studies (VO) - Geistesleben in Byzanz nach den arabischen Eroberungen (7. bis 8. Jahrhundert)
180034 VO-L Philosophies of the Heart - an Intercultural Perspective
180041 SE Fundamental Questions of Existential Analysis - Selbstsein und Mitsein-Phänomenologie von Beziehungen und psychotherapeutische Praxis
180045 VO Questions of Aesthetics - What is Art?
180103 SE Work of Art as Challenge - Heidegger, Benjamin and Intercultural Perspectives
180160 KU Self and not self - West-östliche Perspektiven
180129 SE [en] History and Aging, Loss and Reclamation - Améry, Beauvoir, Cioran, Alexievich
180139 VO Philosophy of Laughter - From Ancient Greek Philosophy to the Present
180157 SE [en] climate ethics
180002 SE Feminist ethics
180050 KU Phenomenology and Sociology of the Body - Merleau-Ponty and Bourdieu
180129 SE [en] History and Aging, Loss and Reclamation - Améry, Beauvoir, Cioran, Alexievich
210064 SE BAK9: Political Theories and Research on Theories - Disagreement, Dissent and Antagonism: On the Benefits of Conflict in Modern Political Theory
180031 VO Roboethics
180129 SE [en] History and Aging, Loss and Reclamation - Améry, Beauvoir, Cioran, Alexievich
180157 SE [en] climate ethics
180138 VO-L Philosophy of science and the question of research in psychoanalysis. Part 2 - Part 2: From the clinical to the empirical and interdisciplinary research

Last modified: Fr 26.06.2020 00:49