Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
Bachelor Teacher Training Programme Introduction to Principles of Educational Sciences (198)
490003 VO Didactics and Classroom Research
490033 PR Orientation Practicum
490130 PS Communication
490133 PS Communication
490149 PS Communication
490007 PS Fostering Development
490044 PS Fostering Development
490095 PS Fostering Development
490136 PS Teaching and Learning - Schule 4.0. Didaktisches Design des technologieunterstützten Unterrichts
490137 PS Teaching and Learning
490138 PS Teaching and Learning
490014 PS Teaching Requirements and Implications - Unterricht in der Sekundarstufe: Historische, institutionelle und systematische Rahmenbedingungen des Unterrichts in der Sekundarstufe der österreichischen Schule
490205 PS green pedagogy and education
490040 VU Inclusive Schooling and Diversity
490064 VU Inclusive Schooling and Diversity
490005 VO School Research and Teaching Practice
490019 PS School and Classroom Teaching Research
490021 PS Practical research
490042 PS School and Classroom Teaching Research - Forschung zu den Auswirkungen digitalem Unterrichts
490142 PS School and Classroom Teaching Research
490143 PS School and Classroom Teaching Research
490155 PS School and Classroom Teaching Research
490179 PS Practical research
490187 PS School and Classroom Teaching Research - Praxisforschungsseminar in Kooperation mit Schule im Aufbruch, vertreten durch Dr. Martin Ruckensteiner
490190 PS School and Classroom Teaching Research
490191 PS School and Classroom Teaching Research
490192 PS Practical research training with cooperating schools - Praxisforschungsseminar mit Kooperationsschulen
490213 PS School and Classroom Teaching Research - Practical research training with cooperating schools
490009 PS School and Classroom Teaching Research
490144 PS School and Classroom Teaching Research
490145 PS School and Classroom Teaching Research
490150 PS School and Classroom Teaching Research
490153 PS School and Classroom Teaching Research
490157 PS School and Classroom Teaching Research
490158 PS School and Classroom Teaching Research
490199 PS School and Classroom Teaching Research
490216 PS School and Classroom Teaching Research
490152 PS School and Classroom Teaching Research
490165 PS School and Classroom Teaching Research
490203 PS School and Classroom Teaching Research
490154 PS School and Classroom Teaching Research
490156 PS School and Classroom Teaching Research
490215 PS School and Classroom Teaching Research
490053 PS Development Spaces - Pädagogisches Wissen und Handeln im Kontext gesellschaftlicher Transformationsprozesse
490055 PS Development Spaces - Mehrsprachigkeit und Bildungssprache im Kontext eines sprachsensiblen Unterrichts
490087 PS Development Spaces - Beziehungs(t)raum Schule: Gesunde Lehrkräfte und motivierte Schüler*innen
490041 PS Lifeworlds - Geschlechterreflektierte Politische Bildung. Diversität - Geschlecht - Handlungsstrategien
490047 PS Lifeworlds
490063 PS Lifeworlds - Case Analysis: Concepts of mindfulness and compassion in school-based education
490077 PS Lifeworlds - Diskriminierungskritische Schule - Intersektionalität im Kontext schulischer Bildung
490056 PS Menschenrechte und (Inter-)Religiöse Bildung - PS Zum Verhältnis von Menschenrechten und (inter-)religiöser Bildung
490017 PS Communication Spaces - Lehrer*innen-Schüler*innen-Interaktion im Kontext von Mehrsprachigkeit
490032 PS Communication Spaces - Mehrsprachigkeit und sprachenförderliche Unterrichtsgestaltung: Theoretische Grundlagen und praktische Handlungsansätze
490170 PS Communication Spaces
490057 PS [de en] School Worlds - Die Welt im Klassenzimmer - wie internationale Trends Lehren und Lernen in Ö beeinflussen
490148 PS School Worlds
490163 SE Wahlbereich aller Teilcurricula
490247 SE Wahlbereich aller Teilcurricula
490254 SE Wahlbereich aller Teilcurricula
Last modified: We 13.01.2021 08:56
WICHTIG! Anmeldungen sind nur mit der korrekten Studienkennzahl (190/193/198) möglich! Alle Studierenden, die sich mit der falschen Studienkennzahl anmelden, werden abgemeldet!Die Online-Anmeldung (U:SPACE) wird durchgeführt von:
1. Phase: Mo, 01.02.2021, 09:00 bis Mo, 15.02.2021, 09:00
2. Phase Restplatzvergabe: Do,18.02.2021, 09:00 bis Di, 23.02.2021, 09:00Die Registrierung zur STEOP und zu den npi Vorlesungen ist von 01.02.2021 bis 23.02.2022 möglich.
Weitere Infos zur Anmeldung: https://ssc-lehrerinnenbildung.univie.ac.at/ssc-lehrerinnenbildung/lv-anmeldung-pruefungen/Gruppenanmeldung: Damit jeder Studierende sein Studium schnellstmöglich beenden kann, wird ihm, wenn er keinen Platz in einer von ihm gewählten Lehrveranstaltung erhält, ein alternativer freier Platz in einer Parallelveranstaltung angeboten. Um diesen Lehrveranstaltungsplatz zu erhalten, müssen Sie innerhalb von 2 Tagen bestätigen, dass Sie die Auswahl annehmen möchten.
Das heißt für Sie, dass Sie den Platz bis spätestens zwei Tage nach Zuteilung bestätigen oder ablehnen müssen. Wird der Platz abgelehnt, werden Sie automatisch zurück auf Warteliste gesetzt, wodurch Ihnen die Punkte für eine Vormerkung zur selben Lehrveranstaltung im nächsten Semester gutgeschrieben werden. Wird der Lehrveranstaltungsplatz innerhalb der gesetzten Frist nicht angenommen, werden Sie ebenfalls zurück auf Warteliste gesetzt.
Bestätigen Sie den zugewiesenen Platz, werden Sie angemeldet.Eventuell verbleibende Restplätze werden nach der 1. Anmeldephase veröffentlicht. http://ssc-lehrerinnenbildung.univie.ac.at/Wartelistenplätze: Im Zuge der zweiten Anmeldephase werden alle Wartelistenplätze neu berechnet! Wir empfehlen deshalb allen Studierenden, die in der ersten Anmeldephase keinen fixen Platz erhalten haben, sich auf jeden Fall in der zweiten Anmeldephase noch einmal anzumelden. Im Idealfall für eine LV, die noch freie Plätze hat, ggf. aber auch für eine volle LV, um dort einen Wartelistenplatz zu erhalten. Erst nach Abschluss der zweiten Anmeldephase sind die Wartelistenplätze fix!Wir wünschen einen erfolgreichen Start in das Sommersemester,
mit freundlichen Grüßen
die Studienprogrammleitung
http://ssc-lehrerinnenbildung.univie.ac.at/
anmeldung.lehramt@univie.ac.at