Universität Wien

A. Bachelorstudium Philosophie

180002 LPS Ethik und die Frage der Metaphysik - Kant und Levinas
180084 UE-GKL Übung Logik
180007 VO-L Geschichte der Philosophie I. Antike - Von den Vorsokratikern bis Aristoteles
180011 VO-L Geschichte der Philosophie III - Nach Hegel: Feuerbach, Marx, Kierkegaard, Nietzsche
180017 VO-L G.W.Leibniz - Denken der Individualität
180023 SE [en] Intellectual Virtue
180054 VO Wissenschaftstheorie - Wiener Kreis, Wittgenstein und Popper - Theorie- und Problemgeschichte im Kontext
180161 VO [en] Theories of truth
180028 PS Utilitarismus
180056 SE Sein - Denken - Handeln - Philosophische Anthropologie, Dialektik und Ethik
180092 VO Zwischen Schriftlichkeit und Mündlichkeit: Philosophie und Recht - Relektüren mit Agamben, Foucault, Vesting und Legendre
180164 SE Ethik in der Psychoanalyse - Menschenwürde und Menschenrechte
180037 SE Technikphilosophische Grundlagentexte - Latour, Haraway, Winner
180094 SE Die Gesellschaft des Zwischen - Migration in der globalen Welt
180095 VO-L Philosophie im alten Ägypten und im alten Äthiopien - Eine Lektüre altägyptischer Texte im Vergleich zu Texten von Thales bis Epikur, sowie des äthiopischen Philosophen Zär'a Yaqob im Vergleich zu Descartes
180096 SE Conceptual Decolonisation in der Philosophie Afrikas - Eine Lektüre der Texte von Valentin Y. Mudimbe, Kwasi Wiredu, Oyeronke Oyewumi und Achille Mbembe
180097 VO-L Dogen: shobo genzo (II) - Von der Essenz der Zen-Philosophie
180098 SE Philosophie in Lateinamerika II ( Peru, Ecuador, Bolivien) - Identität, Vergleich und Wechselwirkung zwischen lateinamerikanischem und europäischem Denken
180039 SE Theoria, Praxis und Poiesis als ursprünglich-synthetisch einheitliche Tätigkeit - Ihre Struktur und die Hauptaspekte ihres Zusammenhangs
180050 SE Wittgenstein
180055 SE Grundfragen der Daseinsanalyse - Die Bedeutung der Sprache für die psychotherapeutische Praxis
180130 SE Die steten Dünste schwarzer Galle - Foucault und Derrida über den Wahnsinn bei Descartes.
180161 VO [en] Theories of truth
010063 SE Immanuel Kant: "Der Streit der Fakultäten" - "Der Streit zwischen der theologischen und der philosophischen Fakultät"
180044 VO-L [de en] Philosophie ALS Kunst - Was ist art-based-philosophy?
010351 VO Philosophie der Gegenwart - Die Krise Europas - Innen- und Außenansichten. Zur Philosophie des 20. Jahrhunderts
180050 SE Wittgenstein
180055 SE Grundfragen der Daseinsanalyse - Die Bedeutung der Sprache für die psychotherapeutische Praxis
180100 SE [en] Slavoj Zizek
180106 VO [en] Introduction to the Philosophy of Mind - Consciousness, Cognition and the Brain-Mind Problem
180109 VO-L Philosophie der Wissenschaft und Psychoanalyse Teil 2 - Die gegenwärtige Forschung der Psychoanalyse und ihre Beziehung zu ihren Nachbardisziplinen, insbesondere zur Neurobiologie
180130 SE Die steten Dünste schwarzer Galle - Foucault und Derrida über den Wahnsinn bei Descartes.
180161 VO [en] Theories of truth
180048 SE [en] Moralischer Individualismus - Zur Kritik einer Begründungsfigur in der Tierethik
180102 VO-L Ökonomie der Beziehungen - Zur Ethik einer immateriellen Ressource
300229 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und Biologie
180044 VO-L [de en] Philosophie ALS Kunst - Was ist art-based-philosophy?
180051 SE Produktive Differenzen - Positionen feministischer Differenzenphilosophie
180100 SE [en] Slavoj Zizek
180017 VO-L G.W.Leibniz - Denken der Individualität
180039 SE Theoria, Praxis und Poiesis als ursprünglich-synthetisch einheitliche Tätigkeit - Ihre Struktur und die Hauptaspekte ihres Zusammenhangs
180055 SE Grundfragen der Daseinsanalyse - Die Bedeutung der Sprache für die psychotherapeutische Praxis
180056 SE Sein - Denken - Handeln - Philosophische Anthropologie, Dialektik und Ethik
180106 VO [en] Introduction to the Philosophy of Mind - Consciousness, Cognition and the Brain-Mind Problem
180132 SE Naturphilosophie und Naturwissenschaft - Tangente und Emergenz im Interdisziplinären Spannungsumfeld
180109 VO-L Philosophie der Wissenschaft und Psychoanalyse Teil 2 - Die gegenwärtige Forschung der Psychoanalyse und ihre Beziehung zu ihren Nachbardisziplinen, insbesondere zur Neurobiologie
180110 VO-L Realismus
180132 SE Naturphilosophie und Naturwissenschaft - Tangente und Emergenz im Interdisziplinären Spannungsumfeld
180161 VO [en] Theories of truth

Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39