Universität Wien

Interdisziplinärer Master Zeitgeschichte und Medien (665 [2] - Version 2019)

Da Lehrveranstaltungen verschiedener Studienrichtungen angeboten werden, gelten für die hier gelisteten Lehrveranstaltungen NICHT dieselben Anmeldezeiträume.
Bitte achten Sie bei der Planung Ihres Semesters auf diesen Umstand.
Die jeweils geltenden Anmeldezeiträume scheinen bei jeder Lehrveranstaltung gesondert auf.
---
Achtung; Curricular vorgegebene Regeln sind unbedingt einzuhalten.
Das Curriculum und weitere, nützliche Hinweise und Informationen finden Sie auf der Webseite der SPL 7 Geschichte: https://spl-geschichte.univie.ac.at/

070273 UE [en] Reading Course Contemporary History and Media - Political Epistemologies (20th/21st Cent.)
170310 VO Vorlesung zu Filmgeschichte - Österreichischer Musikfilm von den Anfängen bis 1938
170320 VO Vorlesung zu Mediengeschichte - Neo-Avantgarde und früher Autorenfilm
170400 VO Methoden der Theater-, Film- und Medienwissenschaft - Fragen stellen, Phänomene eingrenzen, Forschung konzipieren - Ringvorlesung
170993 VO Bild- und Wortkombinationen in Theorie und Geschichte - Erfahrungsformen fotografischer Medien am Beispiel des Films/Kinos
210101 VO (VOR-ORT) M3: SpezialVO Politische Theorien und Theorieforschung - Politiken des Performativen. Leerstelle Ereignis Alterität
210105 VO [en] (VOR-ORT) M4: SpezialVO Internationale Politik und Entwicklung - international Biodiversity Politics: Institutions, Actors, Power Relations (engl.)
210112 VO (VOR-ORT) M6: SpezialVO Österreichische Politik - Religion, Politik und Gesellschaft im Wandel: Begriffe, Theorien und Erkenntnisse
210116 VO [en] (DIGITAL) M7: SpezialVO Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen - Practicing Democracy in the Digital Age (engl)
080101 VU B710 Kulturwissenschaftliche Werkstatt 1: Klimatologische Performanzen: - Ein künstlerischwissenschaftliches Ko-Laboratorium der Klimakontrolle
170600 SE MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - Auto-Rituale und Todesprozessionen
170601 SE MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - Elemente einer Bildtheorie bei Walter Benjamin und Georges Didi-Huberman
170602 SE MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - Theorien und Geschichten der Performancekunst
170610 SE MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - Self, Performance, Other
170611 SE MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - Theater in Extremsituationen
170612 SE MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - Josephine Baker in Wien, oder: Theaterwissen intersektional, 1928/2022
170614 SE MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - Ukraine und Avantgarde
230130 VO Soziologische Methodologien und Methoden - Grundfragen, Kritik und aktuelle Entwicklungen der empirischen Forschung
230175 UE Qualitative Methoden: Einführung in qualitative Erhebungsmethoden - Schwerpunkt forschungsethnische Dimensionen
070033 SE Forschungsseminar - Alliierte und österreichische Kulturpolitik in Wien 1945-1955 - Zwischen die Vier im Jeep und die Rückkehr des Barocks
070181 UE Proposal-Workshop - Krieg - Gewalt - Geschlecht - Von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart
080036 SE M510 Methodologie: Wie Gehen und Forschen zusammen gehen: - Ansätze und Forschungsfelder mobiler Ethnographie
080123 SE M110 Medien, Diskurse und Repräsentationen: "Ich verspreche!": - Repräsentationen und Medien sozialer (Un)Verbindlichkeit
080132 VU M520 Institutskolloquium: - Gewalt_losigkeit
170620 SE MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Eco-Visionen
170621 SE (DIGITAL) MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Audiovisuelles und / als psychoanalytisches Denken
170622 SE MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Konstellationen Kritischer Theorie
170623 SE MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Schmutz und Schund
210126 SE (DIGITAL) M10: Kultur und Politik - Die Speisen der Macht: Ernährung und symbolische Politik
210127 SE (DIGITAL) M10: Kultur und Politik - Das politische Portrait
230146 SE [en] Sociology of war
230178 SE Krieg, Flucht und neuautoritäre Tendenzen - Eine Längsschnittanalyse über demokratische Einstellungen in Europa
070009 SE Vertiefungsseminar 1: Quellenkunde und Quellenkritik - Bankiers, Industrielle, Kaufleute: Das österreichische Wirtschaftsbürgertum 1800-1938/40
070060 SE Vertiefungsseminar 1: Quellenkunde und Quellenkritik - Geschichte der Sexualität von Frühneuzeit bis in die Gegenwart
070166 SE [en] Seminar Historical sources and critique: Public History - Transdisciplinary Research on Memory and Traditions
143004 SE (VOR-ORT) Die Universitätsbibliothek als Ort der antirassistischen Praxis - Eine kritische Auseinandersetzung im Spannungsfeld von Wissensaufbereitung und Reproduktion stereotyper Afrikabilder
040135 UK [en] (VOR-ORT) J.S. Mill for Beginners (BA)
070009 SE Vertiefungsseminar 1: Quellenkunde und Quellenkritik - Bankiers, Industrielle, Kaufleute: Das österreichische Wirtschaftsbürgertum 1800-1938/40
070060 SE Vertiefungsseminar 1: Quellenkunde und Quellenkritik - Geschichte der Sexualität von Frühneuzeit bis in die Gegenwart
070166 SE [en] Seminar Historical sources and critique: Public History - Transdisciplinary Research on Memory and Traditions
080101 VU B710 Kulturwissenschaftliche Werkstatt 1: Klimatologische Performanzen: - Ein künstlerischwissenschaftliches Ko-Laboratorium der Klimakontrolle
143004 SE (VOR-ORT) Die Universitätsbibliothek als Ort der antirassistischen Praxis - Eine kritische Auseinandersetzung im Spannungsfeld von Wissensaufbereitung und Reproduktion stereotyper Afrikabilder
143210 VO (VOR-ORT) Das Ich, das Selbst und die Person - Entwürfe und Konstruktion von "Leben" in auto/biographischen Zeugnissen aus afrikawissenschaftlicher Perspektive
180131 VO [en] (VOR-ORT) The Story of Economic Ideas: Economic Theories and Methodological Positions - Part I, the 19th century
210101 VO (VOR-ORT) M3: SpezialVO Politische Theorien und Theorieforschung - Politiken des Performativen. Leerstelle Ereignis Alterität
210105 VO [en] (VOR-ORT) M4: SpezialVO Internationale Politik und Entwicklung - international Biodiversity Politics: Institutions, Actors, Power Relations (engl.)
210112 VO (VOR-ORT) M6: SpezialVO Österreichische Politik - Religion, Politik und Gesellschaft im Wandel: Begriffe, Theorien und Erkenntnisse
210116 VO [en] (DIGITAL) M7: SpezialVO Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen - Practicing Democracy in the Digital Age (engl)
230130 VO Soziologische Methodologien und Methoden - Grundfragen, Kritik und aktuelle Entwicklungen der empirischen Forschung
230142 VO Rassismus in der Gegenwartsgesellschaft - Problemstellungen, Konzepte und Empirie
230175 UE Qualitative Methoden: Einführung in qualitative Erhebungsmethoden - Schwerpunkt forschungsethnische Dimensionen
290183 VO ,Burning Rim Around Europe' - Geopolitische Krisen, Konflikte und Phänomene von der Arktis über Süd/Osteuropa bis ins Mittelmeer
070160 SE Seminar zur Abschlussarbeit - geeignet für Arbeiten in den Fachwissenschaften und der Fachdidaktik
210134 SE (VOR-ORT) M13: Masterseminar

Letzte Änderung: Fr 13.01.2023 01:01