Universität Wien

Individuelle Vertiefung (15 ECTS) - als EC oder als freie Wahlfächer

Aneignung und Erweiterung von Wissen um die im Rahmen des Volkswirtschaftstudiums angeeigneten Fähigkeiten im Beruf anwenden zu können.
Besuch von Lehrveranstaltungen im Rahmen eines Erweiterungscurriculums oder als freie Wahlfächer im Umfang von 15 ECTS.
Folgende ECs (bzw. einzelne Kurse, die in diesen EC angeboten werden) gelten bereits vorab als genehmigt.
- Anwendungsfelder der Psychologie
- Ästhetik und Kulturphilosophie
- Bildungstheorie/Bildungsforschung
- Einführung in die Rechtswissenschaften
- Empirische Soziologie
- Ethik
- Europäische Integration und globale Mehrebenenpolitik
- Geschichte der Philosophie
- Grundlagen der Kultur- und Sozialanthropologie
- Grundlagen der Politikwissenschaft
- Grundlagen der Psychologie
- Grundlagen der Weiterbildung
- Grundlagen Europäischer Ethnologie
- Grundlagen öffentlicher Kommunikation
- Interkulturelle Kompetenz Ostasien
- Internationale Entwicklung Grundlagen
- Internationale Entwicklung Vertiefung
- Internationaler literarischer Transfer
- Internationales Recht
- Knowledge Creation: Wie neues Wissen und Innovation entstehen
- Kulturanalysen des Alltags
- Kulturwissenschaften /Cultural Studies Basis
- Kulturwissenschaften/Cultural Studies Aufbau
- Medienästhetik im Alltagseinsatz
- Naturwissenschaftliches Denken
- Öffentliches Recht- Rechtsstaat, Demokratie und Verwaltung
- Philosophicum
- Privatrecht Rechtsgestaltung in Alltag und Unternehmen
- Psychoanalyse (Grundlagen)
- Psychoanalyse (Grundlagenvertiefung)
- Recht im historischen, gesellschaftlichen und philosophischen Kon-text
- Soziologische Gesellschaftsanalysen
- Sprache und Gesellschaft
- Sprache und Kognition
- Staatlichkeit und Demokratie im Wandel
- Strafrecht und Kriminologie
- Thematische und regionale Perspektiven der Kultur- und Sozialanth-ropologie
- Wissenschaft-Technik- Gesellschaft

040231 UK [en] (VOR-ORT) SOLV - Economics of Happiness: How we measure our wealth

Letzte Änderung: Fr 16.02.2024 13:33